dior handtaschen outlet Das Oktoberfest in Zahlen dior handtaschen outlet Essen und Trinken: 2013 tranken die Gäste 7,7 Millionen Maß Bier. Dazu verzehrten sie gut 482 000 Brathähnchen, knapp 113 000 Paar Schweinswürste, mehr als 78 000 Stück Schweinshaxen und 85 Kälber. dior handtaschen outlet dior taschen online shop dior handtaschen outlet dior handtaschen outlet
dior handtaschen outlet Beschäftigte: Rund 8000 fest angestellte und 5000 wechselnde Arbeitskräfte sind an den 16 Festtagen im Einsatz. dior handtaschen outlet dior handtaschen outlet dior handtaschen outlet Bier: Das Bier im großen Liter Maßkrug ist eigentlich der Hauptgrund, auf das Oktoberfest zu gehen. Aus aller Welt reisen junge Menschen an, viele kommen gar von der anderen Seite der Erdkugel aus Australien. Auf dem Campingplatz in München Thalkirchen, in Biergärten und auch im berühmten Kloster Andechs trainieren sie schon vor der Eröffnung ihre Kehlen. Das goldig blonde Wiesn Bier wird extra für das Fest gebraut und hat zwischen 5,8 und 6,4 Prozent Alkohol, deutlich mehr als normales Bier mit etwa 5 Prozent. Eine solche Maß macht wunderbar locker. Und man kann mit den großen, massigen Krügen herrlich zünftig anstoßen, dass es nur so klirrt. dior handtaschen outlet dior handtaschen outlet
Gründe, dieses Fest nicht zu mögen: dior handtaschen outlet dior handtaschen outlet die Wiesn zu lieben dior handtaschen outlet dior handtaschen kaufen dior handtaschen outlet Festgelände: Das Wiesn Gelände hat 34,5 Hektar wenig für die riesige Besucherzahl. An die 400 000 Menschen drängen an einem starken Tag auf das Areal. dior handtaschen outlet