dior handtaschen Handtasche in Paris für 33

      dior handtaschen Die sich bereits in der ersten Jahreshälfte abzeichnende Belebung des Geschäfts hat sich für den Lichtkonzern Zumtobel Group im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres fortgesetzt. Nach dem Komponentengeschäft, das bereits seit einem Jahr wieder Wachstum ausweist, kehrte nun auch das spätzyklische Leuchtengeschäft erstmals nach zweieinhalb Jahren wieder auf einen realen (währungsbereinigten) Wachstumskurs zurück. In Summe konnte die Zumtobel Gruppe den Umsatz in den ersten neun Monaten (Mai 2010 bis Januar 2011) um 10,2 Prozent auf 908,9 Millionen Euro (Vorjahr: 825,0 Millionen Euro) steigern. Bereinigt um positive Währungseffekte ergibt sich ein Wachstum von 4,6 Prozent. Damit hebt sich die Zumtobel Gruppe von der generellen Entwicklung im gewerblichen Hochbau ab, der im Kalenderjahr 2010 noch deutlich rückläufig war. Die positiven Effekte aus dem Umsatzwachstum zeichnen sich auch im Ergebnis ab. So konnte die Zumtobel Gruppe das bereinigte operative Ergebnis in den ersten drei Quartalen um knapp ein Drittel auf 64,4 Millionen Euro (VJ: 49,8 Millionen Euro) steigern. Im dritten Quartal (November bis Januar) alleine betrachtet legte das bereinigte Ebit von 2,0 Millionen Euro auf 15,9 Millionen Euro zu. Hierin ist eine einmalige Lizenzzahlung von 3 Millionen Euro enthalten. Die bereinigte Umsatzrendite für die ersten neun Monate stieg auf 7,1 Prozent (Vorjahr 6,0 Prozent). Das Periodenergebnis nach Steuern hat sich mit 52,6 Millionen Euro mehr als verdoppelt (VJ: 21,3 Millionen Euro), das Ergebnis je Aktie stieg entsprechend von 0,49 Euro auf 1,23 Euro. Angesichts der erwarteten Unternehmensentwicklung und aufgrund positiver konjunktureller Rahmenbedingungen hebt der Vorstand seinen Ausblick für das volle Geschäftsjahr 2010/11 (Mai 2010 bis April 2011) an. Obwohl erwartet wird, dass sich die Dynamik und die Ertragssituation des Komponentengeschäfts im vierten Quartal leicht abschwächen wird, geht der Vorstand für das Gesamtjahr von einem Umsatz von rund 1,2 Milliarden Euro (Vorjahr: 1.114,6 Millionen Euro) und einer bereinigten Ebit Marge von über sechs Prozent aus. Angesichts der starken Marktpositionierung, der anhaltenden Nachfrage nach energieeffizienten Beleuchtungssystemen sowie vermehrt positiver konjunktureller Signale ist das Unternehmen für die mittel und langfristige Perspektive zuversichtlich, den profitablen Wachstumskurs fortsetzen zu können. (Ad hoc) dior handtaschen dior handtaschen lady dior tasche preis Der zweitgrößte deutsche Stahlhersteller Salzgitter hat sich im vergangenen Jahr langsam aus der Krise gearbeitet und die Rückkehr in die Gewinnzone geschafft. Nach einem Vorsteuerverlust von fast einer halben Milliarde Euro im Krisenjahr 2009 erwirtschaftete das Unternehmen nun wieder einen Gewinn von 48,9 Millionen Euro, wie die im MDax notierte Gesellschaft am Montag in Salzgitter mitteilte. Damit traf der Konzern die Erwartungen von Analysten. Das Vorsteuerergebnis ist aber noch weit vom Vorkrisenniveau entfernt, als es bei über einer Milliarde Euro lag. Der Umsatz stieg 2010 um 6 Prozent Prozent auf 8,3 Milliarden Euro. Für dieses Jahr rechnet der Vorstand mit einer stärkeren Dynamik. Der Umsatz soll um 15 bis 20 Prozent steigen, der Vorsteuergewinn sich mehr als verdoppeln. (dpa AFX) dior handtaschen dior handtaschen

      dior handtaschen Salzgitter arbeitet sich aus der Krise heraus dior handtaschen dior handtaschen dior taschen dior handtaschen Salzgitter arbeitet sich aus der Krise heraus dior handtaschen

      dior handtaschen dior handtaschen Der zweitgrößte deutsche Stahlhersteller Salzgitter hat sich im vergangenen Jahr langsam aus der Krise gearbeitet und die Rückkehr in die Gewinnzone geschafft. Nach einem Vorsteuerverlust von fast einer halben Milliarde Euro im Krisenjahr 2009 erwirtschaftete das Unternehmen nun wieder einen Gewinn von 48,9 Millionen Euro, wie die im MDax notierte Gesellschaft am Montag in Salzgitter mitteilte. Damit traf der Konzern die Erwartungen von Analysten. Das Vorsteuerergebnis ist aber noch weit vom Vorkrisenniveau entfernt, als es bei über einer Milliarde Euro lag. Der Umsatz stieg 2010 um 6 Prozent Prozent auf 8,3 Milliarden Euro. Für dieses Jahr rechnet der Vorstand mit einer stärkeren Dynamik. Der Umsatz soll um 15 bis 20 Prozent steigen, der Vorsteuergewinn sich mehr als verdoppeln. (dpa AFX) dior handtaschen dior taschen online shop dior handtaschen Salzgitter arbeitet sich aus der Krise heraus dior handtaschen