Vertreter der Bundesregierung haben sich noch nicht zu den Vorschlägen des IWF geäußert, obgleich eine Anhebung der Spitzensteuersätze ein Thema des zurückliegenden Wahlkampfs war. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hatte immer wieder betont, er wolle ohne Steuererhöhungen und ohne neue Schulden auskommen. Allerdings hatte sich auch Bundeskanzlerin Angela Merkel festgelegt, dass es mit ihr "keine PKW Maut geben" werde. dior taschen preise Die Realität sieht also ganz anders aus. Auch für den Chefstrategen der Liechtensteiner VP Bank Gruppe, Bernd Hartmann, hat der "Griff des Staates in die Taschen der Anleger" schon längst begonnen. Der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" sagte er, dass die Enteignung nicht erst drohe sie finde vielmehr bereits statt und zwar durch die "Maßnahmen der finanziellen Repression", also durch real negative Zinsen, die zudem besteuert würden. "Der Effekt ist der gleiche: die Entschuldung des Staates zu Lasten des Anlegers." dior taschen preise Der Internationale Währungsfond hat eine Idee, wie man die extrem gestiegene Verschuldung der Staaten in den Griff bekommen könnte und hat damit für gehörig Unruhe unter den Sparern gesorgt. Es geht um eine einmalige Zwangsabgabe auf alle Vermögen, mit der die verschuldeten Staaten auf einen Schlag saniert werden könnten. dior taschen preise dior handtaschen online shop Der IWF spricht in seinem Vorschlag deutlich von einer "Zwangsabgabe auf private Kapitalvermögen" in Höhe von zehn Prozent. Und zwar zehn Prozent auf alles: auf Sparvermögen, Wertpapiere und Immobilien. dior taschen preise dior taschen preise
Keine Notsituation in DeutschlandTatsächlich nähert sich die öffentliche Schuldenquote im kommenden Jahr im Durchschnitt aller Länder dem historischen Höchststand von 110 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Vor der Finanzkrise, also im Jahr 2007, waren es 35 Prozentpunkte weniger. Damit dürfte 2014 die höchste öffentliche Verschuldung seit dem Zweiten Weltkrieg erreicht werden. Man spricht dann von bis zu 8500 Milliarden Euro. dior taschen preise Der IWF sorgt mit einem spektakulären Vorschlag für Aufregung: Um die enorme Staatsverschuldung der Euro Länder in den Griff zu bekommen, könnte eine Zwangsabgabe auf alle Vermögen erhoben werden möglichst überraschend und schnell. dior taschen preise dior taschen preise dior handtaschen Falls ein Aufschrei durch die Länder gehen sollte, sieht sich der IWF gewappnet: Der Vorschlag komme nicht von ungefähr, denn in den betroffenen Ländern selbst "bestehe aufgrund der drastischen Verschlechterung der öffentlichen Finanzen das Interesse an einer Vermögensabgabe" einer einmaligen Steuer auf Privatvermögen. Nur so könne die Schuldentragfähigkeit wiederhergestellt werden. Zudem habe auch das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) bereits vor Monaten eine 10 Prozent Abgabe auf Vermögen in Europa angeregt. dior taschen preise IWF will zehn Prozent auf alles dior taschen preise
dior taschen preise dior taschen preise In einem Bericht mit dem Titel "Taxing Times", der bereits im Oktober veröffentlicht wurde, denken die IWF konomen an ein Modell, das es bereits nach dem Ersten und Zweiten Weltkrieg gab. Der Vorschlag, der nur kurz und knapp umrissen wird, findet sich versteckt in der Mitte des fast 100 Seiten umfassenden Berichts zu den Staatsschulden. Kein Wunder also, dass es fast zwei Wochen gedauert hat, bis der Vorschlag an die ffentlichkeit gelangte. Im Internet sorgt er für Häme, die Zeitungen machen große Storys daraus, denn "Taxing Times" ist doppelsinnig, es kann sowohl "Schwierige Zeiten" als auch "Zeit für höhere Steuern" bedeuten. dior taschen preise �dior taschen dior taschen preise dior taschen preise