dior taschen preise Kampf der Eidgenossen

     Finanz bersicht (ungepr ft) in 1.000 3. Quartal zum 30. September 1. J nner bis 30. September 2013 2012 % 2013 2012 % (angepasst) (angepasst) Gewinn und Verlustrechnung Gesamtumsatz: Wintersport 49.166 52.518 6,4% 71.469 75.328 5,1% Racketsport 32.522 34.251 5,0% 113.934 113.517 0,4% Tauchen 12.021 11.127 8,0% 40.429 39.528 2,3% Sportswear 1.056 985 7,1% 4.266 4.330 1,5% Lizenzgesch ft 1.061 992 6,9% 3.771 3.573 5,6% Erl sschm lerungen (2.796) (2.904) 3,7% (6.643) (6.705) 0,9% Nettoumsatz 93.029 96.969 4,1% 227.226 229.570 1,0% Bereinigtes Betriebsergebnis 7.554 7.953 (1.282) (990) % des Nettoumsatzes 8,1% 8,2% 0,6% 0,4% Bereinigungen: Aktienbasierte Verg tungen (nicht zahlungswirksam) (10) (26) (424) (394) Ausgewiesenes Betriebsergebnis 7.544 7.927 (1.706) (1.384) % des Nettoumsatzes 8,1% 8,2% 0,8% 0,6% Zins und sonstige Finanzaufwendungen (exkl. Disagio) (798) (1.379) (3.308) (4.344) Nicht zahlungswirksame Disagio Kosten (64) (25) (182) (73) Zins und Finanzertr ge 75 149 298 604 Sonstige betriebsfremde Ertr ge (Aufwendungen) 481 414 408 (139) Laufende Steuern (541) (407) (1.717) (1.589) Latente Steuern (1.845) (1.648) 1.413 1.914 Konzern berschuss (Konzernfehlbetrag) 4.852 5.031 (4.792) (5.012) Cash Flow Nettozahlungsmittel aus der Betriebst tigkeit (3.779) (6.063) (2.732) 6.973 Erwerb von Sachanlagen 1.935 1.998 5.622 5.822 Bilanz Liquide Mittel 56.765 28.562 zur Ver u erung verf gbare finanzielle Verm genswerte 5.009 5.000 Finanzverbindlichkeiten 122.142 104.333 Nettoverschuldung 60.369 70.771 Working Capital 131.570 138.895 Eigenkapital 165.359 166.984 angepasst aufgrund der r ckwirkenden Anwendung des neuen IAS zur Bilanzierung von Leistungen an Arbeitnehmer; f r ausf hrliche Informationen wird auf den Zwischenbericht verwiesenDie Ums tze in den ersten neun Monaten des Jahres 2013 sind im Vergleich zum Vorjahr um 1,0% gesunken. Unter der Annahme vergleichbarer Wechselkurse ergibt sich jedoch ein Umsatzanstieg von 0,9%. Wachstum konnte im Racketsportbereich, im Tauchsportbereich und im Lizenzgesch ft sowohl zu aktuellen als auch zu vergleichbaren Wechselkursen erzielt werden, w hrend im Wintersportbereich und bei der Sportswear geringere Ums tze im Vergleich zum Vorjahr erreicht wurden.Die Ums tze im Wintersportbereich lagen in den ersten neun Monaten um 5,1% unter jenen der Vergleichsperiode 2012, was zum Teil auf Wechselkursentwicklungen zur ckzuf hren war. Unter der Annahme vergleichbarer Wechselkurse ergibt sich ein R ckgang von 2,4%. Die Ums tze f r Ski lagen ber jenen des Vorjahres. Dieser Anstieg wurde jedoch durch geringere Ums tze bei Skischuhen und Snowboards mehr als aufgehoben, wobei dieser R ckgang vor allem durch den Zeitpunkt der Lieferungen verursacht wurde und sich im letzten Quartal des Jahres wieder umkehren sollte.Unsere Wintersport Auftr ge zu diesem Zeitpunkt des Jahres liegen unter der Annahme vergleichbarer Wechselkurse weiterhin etwa 10% ber jenen zum selben Zeitpunkt des Vorjahres, wobei wir annehmen, dass der Umsatzanstieg f r das ganze Jahr im Wintersportbereich aufgrund von Wechselkursentwicklungen den Anstieg der Auftr ge nicht vollst ndig widerspiegeln wird.Der Anstieg von 0,4% im Racketsportbereich in den ersten neun Monaten des Jahres 2013 war das Ergebnis gestiegener Mengen an Tennisb llen, vor allem in Nordamerika, und eines verbesserten Produktmix bei Tennis Rackets, abgeschw cht durch Wechselkursentwicklungen.Die Ums tze im Tauchsportbereich f r die ersten neun Monate des Jahres 2013 sind leicht gestiegen, obwohl der europ ische Markt aufgrund der kalten Wetterbedingungen und der allgemein anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten herausfordernd blieb. In Nordamerika und Asien war Wachstum festzustellen.Die Sportswear Ums tze f r die ersten neun Monate sind um 1,5% gesunken. Verantwortlich daf r waren zum Teil geringere Taschen Ums tze im britischen Markt.Die Brutto Marge hat sich in den ersten neun Monaten des Jahres von 39,8% auf 40,9% verbessert. Verantwortlich daf r waren im Wesentlichen geringere Herstellungskosten f r unser Tennisball Gesch ft, im Speziellen niedrigere Kautschuk Preise, und geringere Herstellungskosten f r unser Bindungs Gesch ft.Der bereinigte Betriebsverlust f r die ersten neun Monate bis zum 30. September 2013 ist um 0,3 Mio. gestiegen. Der Anstieg des Verlustes resultierte vor allem aus h heren Vertriebs und Marketingkosten, abgeschw cht durch den h heren Bruttogewinn. Die gestiegenen Vertriebs und Marketingkosten resultierten aus h heren Werbeausgaben in unserem Racketsport und Tauchsportbereich und aus h heren Vertriebskosten in unserem Racketsportbereich und bei Sportswear.Die positive Entwicklung unserer Finanzierungskosten aufgrund niedrigerer Zinsen f r unsere langfristigen Finanzverbindlichkeiten verbunden mit Wechselkursgewinnen und abgeschw cht durch h here Steueraufwendungen f hren zu einem geringf gig reduzierten Konzernfehlbetrag von 4,8 Mio. gegen ber 5,0 Mio. in der Vergleichsperiode 2012.Der Cash Flow aus der Betriebst tigkeit ist in den ersten neun Monaten um 9,7 Mio. gesunken. Grund daf r waren vor allem nachteilige Working Capital Entwicklungen in den ersten neun Monaten des Jahres 2013 verglichen mit den ersten neun Monaten des Jahres 2012, wobei der Geldzufluss aus dem Working Capital in den ersten neun Monaten des Jahres 2012 6,8 Mio. betrug, verglichen mit einem Geldabfluss von 3,1 Mio. im Jahr 2013.Die Nettoverschuldung ist vom 30. September 2012 bis 30. September 2013 aufgrund positiver Cash Flows aus der Betriebst tigkeit nach Investitionen im letzten Quartal des Jahres 2012 um 10,4 Mio. gesunken.Im zweiten Quartal 2013 hat die HTM Sport GmbH ("HTM") die ausstehenden Senior Notes, f llig 2014, zur ckgekauft. Im September 2013 hat die HTM eine neue Anleihe in H he von 45,0 Mio. ausgegeben, welche in der Folge aufgrund zus tzlicher Investorennachfrage auf 60,0 Mio. erh ht wurde. Zum 30. September 2013 hat die HTM 5,5 Mio. dieser Anleihe gehalten, dieser Anteil stand zum Wiederverkauf zur Verf gung. Im Oktober 2013 wurden 3,5 Mio. der von der HTM gehaltenen Anleihe verkauft.F r das Jahr 2013 erwarten wir einen moderaten Umsatzanstieg, haupts chlich beeinflusst durch die weitere Erholung unseres Wintersportbereichs. Der Einfluss von Wechselkursschwankungen, besonders des Yen, und einige h here Marketing und Investitionskosten f hren jedoch dazu, dass wir unsere operativen Ergebnisse insgesamt etwa auf dem Niveau des Jahres 2012 erwarten.ber HeadHead NV ist ein weltweit f hrender Hersteller und Anbieter von Marken Sportausr stungen und Bekleidung. dior taschen preise HEAD NV und HTM Sport GmbH geben ungepr ftes Ergebnis f r das dritte Quartal und die ersten drei Quartale des Jahres 2013 bekannt dior taschen preise HEAD NV und HTM Sport GmbH geben ungepr ftes Ergebnis f r das dritte Quartal und die ersten drei Quartale des Jahres 2013 bekannt dior taschen preise dior handtaschen online shop dior taschen preise Finanz bersicht (ungepr ft) in 1.000 3. Quartal zum 30. September 1. J nner bis 30. September 2013 2012 % 2013 2012 % (angepasst) (angepasst) Gewinn und Verlustrechnung Gesamtumsatz: Wintersport 49.166 52.518 6,4% 71.469 75.328 5,1% Racketsport 32.522 34.251 5,0% 113.934 113.517 0,4% Tauchen 12.021 11.127 8,0% 40.429 39.528 2,3% Sportswear 1.056 985 7,1% 4.266 4.330 1,5% Lizenzgesch ft 1.061 992 6,9% 3.771 3.573 5,6% Erl sschm lerungen (2.796) (2.904) 3,7% (6.643) (6.705) 0,9% Nettoumsatz 93.029 96.969 4,1% 227.226 229.570 1,0% Bereinigtes Betriebsergebnis 7.554 7.953 (1.282) (990) % des Nettoumsatzes 8,1% 8,2% 0,6% 0,4% Bereinigungen: Aktienbasierte Verg tungen (nicht zahlungswirksam) (10) (26) (424) (394) Ausgewiesenes Betriebsergebnis 7.544 7.927 (1.706) (1.384) % des Nettoumsatzes 8,1% 8,2% 0,8% 0,6% Zins und sonstige Finanzaufwendungen (exkl. Disagio) (798) (1.379) (3.308) (4.344) Nicht zahlungswirksame Disagio Kosten (64) (25) (182) (73) Zins und Finanzertr ge 75 149 298 604 Sonstige betriebsfremde Ertr ge (Aufwendungen) 481 414 408 (139) Laufende Steuern (541) (407) (1.717) (1.589) Latente Steuern (1.845) (1.648) 1.413 1.914 Konzern berschuss (Konzernfehlbetrag) 4.852 5.031 (4.792) (5.012) Cash Flow Nettozahlungsmittel aus der Betriebst tigkeit (3.779) (6.063) (2.732) 6.973 Erwerb von Sachanlagen 1.935 1.998 5.622 5.822 Bilanz Liquide Mittel 56.765 28.562 zur Ver u erung verf gbare finanzielle Verm genswerte 5.009 5.000 Finanzverbindlichkeiten 122.142 104.333 Nettoverschuldung 60.369 70.771 Working Capital 131.570 138.895 Eigenkapital 165.359 166.984 angepasst aufgrund der r ckwirkenden Anwendung des neuen IAS zur Bilanzierung von Leistungen an Arbeitnehmer; f r ausf hrliche Informationen wird auf den Zwischenbericht verwiesenDie Ums tze in den ersten neun Monaten des Jahres 2013 sind im Vergleich zum Vorjahr um 1,0% gesunken. Unter der Annahme vergleichbarer Wechselkurse ergibt sich jedoch ein Umsatzanstieg von 0,9%. Wachstum konnte im Racketsportbereich, im Tauchsportbereich und im Lizenzgesch ft sowohl zu aktuellen als auch zu vergleichbaren Wechselkursen erzielt werden, w hrend im Wintersportbereich und bei der Sportswear geringere Ums tze im Vergleich zum Vorjahr erreicht wurden.Die Ums tze im Wintersportbereich lagen in den ersten neun Monaten um 5,1% unter jenen der Vergleichsperiode 2012, was zum Teil auf Wechselkursentwicklungen zur ckzuf hren war. Unter der Annahme vergleichbarer Wechselkurse ergibt sich ein R ckgang von 2,4%. Die Ums tze f r Ski lagen ber jenen des Vorjahres. Dieser Anstieg wurde jedoch durch geringere Ums tze bei Skischuhen und Snowboards mehr als aufgehoben, wobei dieser R ckgang vor allem durch den Zeitpunkt der Lieferungen verursacht wurde und sich im letzten Quartal des Jahres wieder umkehren sollte.Unsere Wintersport Auftr ge zu diesem Zeitpunkt des Jahres liegen unter der Annahme vergleichbarer Wechselkurse weiterhin etwa 10% ber jenen zum selben Zeitpunkt des Vorjahres, wobei wir annehmen, dass der Umsatzanstieg f r das ganze Jahr im Wintersportbereich aufgrund von Wechselkursentwicklungen den Anstieg der Auftr ge nicht vollst ndig widerspiegeln wird.Der Anstieg von 0,4% im Racketsportbereich in den ersten neun Monaten des Jahres 2013 war das Ergebnis gestiegener Mengen an Tennisb llen, vor allem in Nordamerika, und eines verbesserten Produktmix bei Tennis Rackets, abgeschw cht durch Wechselkursentwicklungen.Die Ums tze im Tauchsportbereich f r die ersten neun Monate des Jahres 2013 sind leicht gestiegen, obwohl der europ ische Markt aufgrund der kalten Wetterbedingungen und der allgemein anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten herausfordernd blieb. In Nordamerika und Asien war Wachstum festzustellen.Die Sportswear Ums tze f r die ersten neun Monate sind um 1,5% gesunken. Verantwortlich daf r waren zum Teil geringere Taschen Ums tze im britischen Markt.Die Brutto Marge hat sich in den ersten neun Monaten des Jahres von 39,8% auf 40,9% verbessert. Verantwortlich daf r waren im Wesentlichen geringere Herstellungskosten f r unser Tennisball Gesch ft, im Speziellen niedrigere Kautschuk Preise, und geringere Herstellungskosten f r unser Bindungs Gesch ft.Der bereinigte Betriebsverlust f r die ersten neun Monate bis zum 30. September 2013 ist um 0,3 Mio. gestiegen. Der Anstieg des Verlustes resultierte vor allem aus h heren Vertriebs und Marketingkosten, abgeschw cht durch den h heren Bruttogewinn. Die gestiegenen Vertriebs und Marketingkosten resultierten aus h heren Werbeausgaben in unserem Racketsport und Tauchsportbereich und aus h heren Vertriebskosten in unserem Racketsportbereich und bei Sportswear.Die positive Entwicklung unserer Finanzierungskosten aufgrund niedrigerer Zinsen f r unsere langfristigen Finanzverbindlichkeiten verbunden mit Wechselkursgewinnen und abgeschw cht durch h here Steueraufwendungen f hren zu einem geringf gig reduzierten Konzernfehlbetrag von 4,8 Mio. gegen ber 5,0 Mio. in der Vergleichsperiode 2012.Der Cash Flow aus der Betriebst tigkeit ist in den ersten neun Monaten um 9,7 Mio. gesunken. Grund daf r waren vor allem nachteilige Working Capital Entwicklungen in den ersten neun Monaten des Jahres 2013 verglichen mit den ersten neun Monaten des Jahres 2012, wobei der Geldzufluss aus dem Working Capital in den ersten neun Monaten des Jahres 2012 6,8 Mio. betrug, verglichen mit einem Geldabfluss von 3,1 Mio. im Jahr 2013.Die Nettoverschuldung ist vom 30. September 2012 bis 30. September 2013 aufgrund positiver Cash Flows aus der Betriebst tigkeit nach Investitionen im letzten Quartal des Jahres 2012 um 10,4 Mio. gesunken.Im zweiten Quartal 2013 hat die HTM Sport GmbH ("HTM") die ausstehenden Senior Notes, f llig 2014, zur ckgekauft. Im September 2013 hat die HTM eine neue Anleihe in H he von 45,0 Mio. ausgegeben, welche in der Folge aufgrund zus tzlicher Investorennachfrage auf 60,0 Mio. erh ht wurde. Zum 30. September 2013 hat die HTM 5,5 Mio. dieser Anleihe gehalten, dieser Anteil stand zum Wiederverkauf zur Verf gung. Im Oktober 2013 wurden 3,5 Mio. der von der HTM gehaltenen Anleihe verkauft.F r das Jahr 2013 erwarten wir einen moderaten Umsatzanstieg, haupts chlich beeinflusst durch die weitere Erholung unseres Wintersportbereichs. Der Einfluss von Wechselkursschwankungen, besonders des Yen, und einige h here Marketing und Investitionskosten f hren jedoch dazu, dass wir unsere operativen Ergebnisse insgesamt etwa auf dem Niveau des Jahres 2012 erwarten.ber HeadHead NV ist ein weltweit f hrender Hersteller und Anbieter von Marken Sportausr stungen und Bekleidung. dior taschen preise

      dior taschen preise HEAD NV und HTM Sport GmbH geben ungepr ftes Ergebnis f r das dritte Quartal und die ersten drei Quartale des Jahres 2013 bekannt dior taschen preise dior taschen preise dior taschen preise dior taschen preise HEAD NV und HTM Sport GmbH geben ungepr ftes Ergebnis f r das dritte Quartal und die ersten drei Quartale des Jahres 2013 bekannt dior taschen preise

     Finanz bersicht (ungepr ft) in 1.000 3. Quartal zum 30. September 1. J nner bis 30. September 2013 2012 % 2013 2012 % (angepasst) (angepasst) Gewinn und Verlustrechnung Gesamtumsatz: Wintersport 49.166 52.518 6,4% 71.469 75.328 5,1% Racketsport 32.522 34.251 5,0% 113.934 113.517 0,4% Tauchen 12.021 11.127 8,0% 40.429 39.528 2,3% Sportswear 1.056 985 7,1% 4.266 4.330 1,5% Lizenzgesch ft 1.061 992 6,9% 3.771 3.573 5,6% Erl sschm lerungen (2.796) (2.904) 3,7% (6.643) (6.705) 0,9% Nettoumsatz 93.029 96.969 4,1% 227.226 229.570 1,0% Bereinigtes Betriebsergebnis 7.554 7.953 (1.282) (990) % des Nettoumsatzes 8,1% 8,2% 0,6% 0,4% Bereinigungen: Aktienbasierte Verg tungen (nicht zahlungswirksam) (10) (26) (424) (394) Ausgewiesenes Betriebsergebnis 7.544 7.927 (1.706) (1.384) % des Nettoumsatzes 8,1% 8,2% 0,8% 0,6% Zins und sonstige Finanzaufwendungen (exkl. Disagio) (798) (1.379) (3.308) (4.344) Nicht zahlungswirksame Disagio Kosten (64) (25) (182) (73) Zins und Finanzertr ge 75 149 298 604 Sonstige betriebsfremde Ertr ge (Aufwendungen) 481 414 408 (139) Laufende Steuern (541) (407) (1.717) (1.589) Latente Steuern (1.845) (1.648) 1.413 1.914 Konzern berschuss (Konzernfehlbetrag) 4.852 5.031 (4.792) (5.012) Cash Flow Nettozahlungsmittel aus der Betriebst tigkeit (3.779) (6.063) (2.732) 6.973 Erwerb von Sachanlagen 1.935 1.998 5.622 5.822 Bilanz Liquide Mittel 56.765 28.562 zur Ver u erung verf gbare finanzielle Verm genswerte 5.009 5.000 Finanzverbindlichkeiten 122.142 104.333 Nettoverschuldung 60.369 70.771 Working Capital 131.570 138.895 Eigenkapital 165.359 166.984 angepasst aufgrund der r ckwirkenden Anwendung des neuen IAS zur Bilanzierung von Leistungen an Arbeitnehmer; f r ausf hrliche Informationen wird auf den Zwischenbericht verwiesenDie Ums tze in den ersten neun Monaten des Jahres 2013 sind im Vergleich zum Vorjahr um 1,0% gesunken. Unter der Annahme vergleichbarer Wechselkurse ergibt sich jedoch ein Umsatzanstieg von 0,9%. Wachstum konnte im Racketsportbereich, im Tauchsportbereich und im Lizenzgesch ft sowohl zu aktuellen als auch zu vergleichbaren Wechselkursen erzielt werden, w hrend im Wintersportbereich und bei der Sportswear geringere Ums tze im Vergleich zum Vorjahr erreicht wurden.Die Ums tze im Wintersportbereich lagen in den ersten neun Monaten um 5,1% unter jenen der Vergleichsperiode 2012, was zum Teil auf Wechselkursentwicklungen zur ckzuf hren war. Unter der Annahme vergleichbarer Wechselkurse ergibt sich ein R ckgang von 2,4%. Die Ums tze f r Ski lagen ber jenen des Vorjahres. Dieser Anstieg wurde jedoch durch geringere Ums tze bei Skischuhen und Snowboards mehr als aufgehoben, wobei dieser R ckgang vor allem durch den Zeitpunkt der Lieferungen verursacht wurde und sich im letzten Quartal des Jahres wieder umkehren sollte.Unsere Wintersport Auftr ge zu diesem Zeitpunkt des Jahres liegen unter der Annahme vergleichbarer Wechselkurse weiterhin etwa 10% ber jenen zum selben Zeitpunkt des Vorjahres, wobei wir annehmen, dass der Umsatzanstieg f r das ganze Jahr im Wintersportbereich aufgrund von Wechselkursentwicklungen den Anstieg der Auftr ge nicht vollst ndig widerspiegeln wird.Der Anstieg von 0,4% im Racketsportbereich in den ersten neun Monaten des Jahres 2013 war das Ergebnis gestiegener Mengen an Tennisb llen, vor allem in Nordamerika, und eines verbesserten Produktmix bei Tennis Rackets, abgeschw cht durch Wechselkursentwicklungen.Die Ums tze im Tauchsportbereich f r die ersten neun Monate des Jahres 2013 sind leicht gestiegen, obwohl der europ ische Markt aufgrund der kalten Wetterbedingungen und der allgemein anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten herausfordernd blieb. In Nordamerika und Asien war Wachstum festzustellen.Die Sportswear Ums tze f r die ersten neun Monate sind um 1,5% gesunken. Verantwortlich daf r waren zum Teil geringere Taschen Ums tze im britischen Markt.Die Brutto Marge hat sich in den ersten neun Monaten des Jahres von 39,8% auf 40,9% verbessert. Verantwortlich daf r waren im Wesentlichen geringere Herstellungskosten f r unser Tennisball Gesch ft, im Speziellen niedrigere Kautschuk Preise, und geringere Herstellungskosten f r unser Bindungs Gesch ft.Der bereinigte Betriebsverlust f r die ersten neun Monate bis zum 30. September 2013 ist um 0,3 Mio. gestiegen. Der Anstieg des Verlustes resultierte vor allem aus h heren Vertriebs und Marketingkosten, abgeschw cht durch den h heren Bruttogewinn. Die gestiegenen Vertriebs und Marketingkosten resultierten aus h heren Werbeausgaben in unserem Racketsport und Tauchsportbereich und aus h heren Vertriebskosten in unserem Racketsportbereich und bei Sportswear.Die positive Entwicklung unserer Finanzierungskosten aufgrund niedrigerer Zinsen f r unsere langfristigen Finanzverbindlichkeiten verbunden mit Wechselkursgewinnen und abgeschw cht durch h here Steueraufwendungen f hren zu einem geringf gig reduzierten Konzernfehlbetrag von 4,8 Mio. gegen ber 5,0 Mio. in der Vergleichsperiode 2012.Der Cash Flow aus der Betriebst tigkeit ist in den ersten neun Monaten um 9,7 Mio. gesunken. Grund daf r waren vor allem nachteilige Working Capital Entwicklungen in den ersten neun Monaten des Jahres 2013 verglichen mit den ersten neun Monaten des Jahres 2012, wobei der Geldzufluss aus dem Working Capital in den ersten neun Monaten des Jahres 2012 6,8 Mio. betrug, verglichen mit einem Geldabfluss von 3,1 Mio. im Jahr 2013.Die Nettoverschuldung ist vom 30. September 2012 bis 30. September 2013 aufgrund positiver Cash Flows aus der Betriebst tigkeit nach Investitionen im letzten Quartal des Jahres 2012 um 10,4 Mio. gesunken.Im zweiten Quartal 2013 hat die HTM Sport GmbH ("HTM") die ausstehenden Senior Notes, f llig 2014, zur ckgekauft. Im September 2013 hat die HTM eine neue Anleihe in H he von 45,0 Mio. ausgegeben, welche in der Folge aufgrund zus tzlicher Investorennachfrage auf 60,0 Mio. erh ht wurde. Zum 30. September 2013 hat die HTM 5,5 Mio. dieser Anleihe gehalten, dieser Anteil stand zum Wiederverkauf zur Verf gung. Im Oktober 2013 wurden 3,5 Mio. der von der HTM gehaltenen Anleihe verkauft.F r das Jahr 2013 erwarten wir einen moderaten Umsatzanstieg, haupts chlich beeinflusst durch die weitere Erholung unseres Wintersportbereichs. Der Einfluss von Wechselkursschwankungen, besonders des Yen, und einige h here Marketing und Investitionskosten f hren jedoch dazu, dass wir unsere operativen Ergebnisse insgesamt etwa auf dem Niveau des Jahres 2012 erwarten.ber HeadHead NV ist ein weltweit f hrender Hersteller und Anbieter von Marken Sportausr stungen und Bekleidung. dior taschen preise Finanz bersicht (ungepr ft) in 1.000 3. Quartal zum 30. September 1. J nner bis 30. September 2013 2012 % 2013 2012 % (angepasst) (angepasst) Gewinn und Verlustrechnung Gesamtumsatz: Wintersport 49.166 52.518 6,4% 71.469 75.328 5,1% Racketsport 32.522 34.251 5,0% 113.934 113.517 0,4% Tauchen 12.021 11.127 8,0% 40.429 39.528 2,3% Sportswear 1.056 985 7,1% 4.266 4.330 1,5% Lizenzgesch ft 1.061 992 6,9% 3.771 3.573 5,6% Erl sschm lerungen (2.796) (2.904) 3,7% (6.643) (6.705) 0,9% Nettoumsatz 93.029 96.969 4,1% 227.226 229.570 1,0% Bereinigtes Betriebsergebnis 7.554 7.953 (1.282) (990) % des Nettoumsatzes 8,1% 8,2% 0,6% 0,4% Bereinigungen: Aktienbasierte Verg tungen (nicht zahlungswirksam) (10) (26) (424) (394) Ausgewiesenes Betriebsergebnis 7.544 7.927 (1.706) (1.384) % des Nettoumsatzes 8,1% 8,2% 0,8% 0,6% Zins und sonstige Finanzaufwendungen (exkl. Disagio) (798) (1.379) (3.308) (4.344) Nicht zahlungswirksame Disagio Kosten (64) (25) (182) (73) Zins und Finanzertr ge 75 149 298 604 Sonstige betriebsfremde Ertr ge (Aufwendungen) 481 414 408 (139) Laufende Steuern (541) (407) (1.717) (1.589) Latente Steuern (1.845) (1.648) 1.413 1.914 Konzern berschuss (Konzernfehlbetrag) 4.852 5.031 (4.792) (5.012) Cash Flow Nettozahlungsmittel aus der Betriebst tigkeit (3.779) (6.063) (2.732) 6.973 Erwerb von Sachanlagen 1.935 1.998 5.622 5.822 Bilanz Liquide Mittel 56.765 28.562 zur Ver u erung verf gbare finanzielle Verm genswerte 5.009 5.000 Finanzverbindlichkeiten 122.142 104.333 Nettoverschuldung 60.369 70.771 Working Capital 131.570 138.895 Eigenkapital 165.359 166.984 angepasst aufgrund der r ckwirkenden Anwendung des neuen IAS zur Bilanzierung von Leistungen an Arbeitnehmer; f r ausf hrliche Informationen wird auf den Zwischenbericht verwiesenDie Ums tze in den ersten neun Monaten des Jahres 2013 sind im Vergleich zum Vorjahr um 1,0% gesunken. Unter der Annahme vergleichbarer Wechselkurse ergibt sich jedoch ein Umsatzanstieg von 0,9%. Wachstum konnte im Racketsportbereich, im Tauchsportbereich und im Lizenzgesch ft sowohl zu aktuellen als auch zu vergleichbaren Wechselkursen erzielt werden, w hrend im Wintersportbereich und bei der Sportswear geringere Ums tze im Vergleich zum Vorjahr erreicht wurden.Die Ums tze im Wintersportbereich lagen in den ersten neun Monaten um 5,1% unter jenen der Vergleichsperiode 2012, was zum Teil auf Wechselkursentwicklungen zur ckzuf hren war. Unter der Annahme vergleichbarer Wechselkurse ergibt sich ein R ckgang von 2,4%. Die Ums tze f r Ski lagen ber jenen des Vorjahres. Dieser Anstieg wurde jedoch durch geringere Ums tze bei Skischuhen und Snowboards mehr als aufgehoben, wobei dieser R ckgang vor allem durch den Zeitpunkt der Lieferungen verursacht wurde und sich im letzten Quartal des Jahres wieder umkehren sollte.Unsere Wintersport Auftr ge zu diesem Zeitpunkt des Jahres liegen unter der Annahme vergleichbarer Wechselkurse weiterhin etwa 10% ber jenen zum selben Zeitpunkt des Vorjahres, wobei wir annehmen, dass der Umsatzanstieg f r das ganze Jahr im Wintersportbereich aufgrund von Wechselkursentwicklungen den Anstieg der Auftr ge nicht vollst ndig widerspiegeln wird.Der Anstieg von 0,4% im Racketsportbereich in den ersten neun Monaten des Jahres 2013 war das Ergebnis gestiegener Mengen an Tennisb llen, vor allem in Nordamerika, und eines verbesserten Produktmix bei Tennis Rackets, abgeschw cht durch Wechselkursentwicklungen.Die Ums tze im Tauchsportbereich f r die ersten neun Monate des Jahres 2013 sind leicht gestiegen, obwohl der europ ische Markt aufgrund der kalten Wetterbedingungen und der allgemein anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten herausfordernd blieb. In Nordamerika und Asien war Wachstum festzustellen.Die Sportswear Ums tze f r die ersten neun Monate sind um 1,5% gesunken. Verantwortlich daf r waren zum Teil geringere Taschen Ums tze im britischen Markt.Die Brutto Marge hat sich in den ersten neun Monaten des Jahres von 39,8% auf 40,9% verbessert. Verantwortlich daf r waren im Wesentlichen geringere Herstellungskosten f r unser Tennisball Gesch ft, im Speziellen niedrigere Kautschuk Preise, und geringere Herstellungskosten f r unser Bindungs Gesch ft.Der bereinigte Betriebsverlust f r die ersten neun Monate bis zum 30. September 2013 ist um 0,3 Mio. gestiegen. Der Anstieg des Verlustes resultierte vor allem aus h heren Vertriebs und Marketingkosten, abgeschw cht durch den h heren Bruttogewinn. Die gestiegenen Vertriebs und Marketingkosten resultierten aus h heren Werbeausgaben in unserem Racketsport und Tauchsportbereich und aus h heren Vertriebskosten in unserem Racketsportbereich und bei Sportswear.Die positive Entwicklung unserer Finanzierungskosten aufgrund niedrigerer Zinsen f r unsere langfristigen Finanzverbindlichkeiten verbunden mit Wechselkursgewinnen und abgeschw cht durch h here Steueraufwendungen f hren zu einem geringf gig reduzierten Konzernfehlbetrag von 4,8 Mio. gegen ber 5,0 Mio. in der Vergleichsperiode 2012.Der Cash Flow aus der Betriebst tigkeit ist in den ersten neun Monaten um 9,7 Mio. gesunken. Grund daf r waren vor allem nachteilige Working Capital Entwicklungen in den ersten neun Monaten des Jahres 2013 verglichen mit den ersten neun Monaten des Jahres 2012, wobei der Geldzufluss aus dem Working Capital in den ersten neun Monaten des Jahres 2012 6,8 Mio. betrug, verglichen mit einem Geldabfluss von 3,1 Mio. im Jahr 2013.Die Nettoverschuldung ist vom 30. September 2012 bis 30. September 2013 aufgrund positiver Cash Flows aus der Betriebst tigkeit nach Investitionen im letzten Quartal des Jahres 2012 um 10,4 Mio. gesunken.Im zweiten Quartal 2013 hat die HTM Sport GmbH ("HTM") die ausstehenden Senior Notes, f llig 2014, zur ckgekauft. Im September 2013 hat die HTM eine neue Anleihe in H he von 45,0 Mio. ausgegeben, welche in der Folge aufgrund zus tzlicher Investorennachfrage auf 60,0 Mio. erh ht wurde. Zum 30. September 2013 hat die HTM 5,5 Mio. dieser Anleihe gehalten, dieser Anteil stand zum Wiederverkauf zur Verf gung. Im Oktober 2013 wurden 3,5 Mio. der von der HTM gehaltenen Anleihe verkauft.F r das Jahr 2013 erwarten wir einen moderaten Umsatzanstieg, haupts chlich beeinflusst durch die weitere Erholung unseres Wintersportbereichs. Der Einfluss von Wechselkursschwankungen, besonders des Yen, und einige h here Marketing und Investitionskosten f hren jedoch dazu, dass wir unsere operativen Ergebnisse insgesamt etwa auf dem Niveau des Jahres 2012 erwarten.ber HeadHead NV ist ein weltweit f hrender Hersteller und Anbieter von Marken Sportausr stungen und Bekleidung. dior taschen preise dior taschen preise dior handtaschen Finanz bersicht (ungepr ft) in 1.000 3. Quartal zum 30. September 1. J nner bis 30. September 2013 2012 % 2013 2012 % (angepasst) (angepasst) Gewinn und Verlustrechnung Gesamtumsatz: Wintersport 49.166 52.518 6,4% 71.469 75.328 5,1% Racketsport 32.522 34.251 5,0% 113.934 113.517 0,4% Tauchen 12.021 11.127 8,0% 40.429 39.528 2,3% Sportswear 1.056 985 7,1% 4.266 4.330 1,5% Lizenzgesch ft 1.061 992 6,9% 3.771 3.573 5,6% Erl sschm lerungen (2.796) (2.904) 3,7% (6.643) (6.705) 0,9% Nettoumsatz 93.029 96.969 4,1% 227.226 229.570 1,0% Bereinigtes Betriebsergebnis 7.554 7.953 (1.282) (990) % des Nettoumsatzes 8,1% 8,2% 0,6% 0,4% Bereinigungen: Aktienbasierte Verg tungen (nicht zahlungswirksam) (10) (26) (424) (394) Ausgewiesenes Betriebsergebnis 7.544 7.927 (1.706) (1.384) % des Nettoumsatzes 8,1% 8,2% 0,8% 0,6% Zins und sonstige Finanzaufwendungen (exkl. Disagio) (798) (1.379) (3.308) (4.344) Nicht zahlungswirksame Disagio Kosten (64) (25) (182) (73) Zins und Finanzertr ge 75 149 298 604 Sonstige betriebsfremde Ertr ge (Aufwendungen) 481 414 408 (139) Laufende Steuern (541) (407) (1.717) (1.589) Latente Steuern (1.845) (1.648) 1.413 1.914 Konzern berschuss (Konzernfehlbetrag) 4.852 5.031 (4.792) (5.012) Cash Flow Nettozahlungsmittel aus der Betriebst tigkeit (3.779) (6.063) (2.732) 6.973 Erwerb von Sachanlagen 1.935 1.998 5.622 5.822 Bilanz Liquide Mittel 56.765 28.562 zur Ver u erung verf gbare finanzielle Verm genswerte 5.009 5.000 Finanzverbindlichkeiten 122.142 104.333 Nettoverschuldung 60.369 70.771 Working Capital 131.570 138.895 Eigenkapital 165.359 166.984 angepasst aufgrund der r ckwirkenden Anwendung des neuen IAS zur Bilanzierung von Leistungen an Arbeitnehmer; f r ausf hrliche Informationen wird auf den Zwischenbericht verwiesenDie Ums tze in den ersten neun Monaten des Jahres 2013 sind im Vergleich zum Vorjahr um 1,0% gesunken. Unter der Annahme vergleichbarer Wechselkurse ergibt sich jedoch ein Umsatzanstieg von 0,9%. Wachstum konnte im Racketsportbereich, im Tauchsportbereich und im Lizenzgesch ft sowohl zu aktuellen als auch zu vergleichbaren Wechselkursen erzielt werden, w hrend im Wintersportbereich und bei der Sportswear geringere Ums tze im Vergleich zum Vorjahr erreicht wurden.Die Ums tze im Wintersportbereich lagen in den ersten neun Monaten um 5,1% unter jenen der Vergleichsperiode 2012, was zum Teil auf Wechselkursentwicklungen zur ckzuf hren war. Unter der Annahme vergleichbarer Wechselkurse ergibt sich ein R ckgang von 2,4%. Die Ums tze f r Ski lagen ber jenen des Vorjahres. Dieser Anstieg wurde jedoch durch geringere Ums tze bei Skischuhen und Snowboards mehr als aufgehoben, wobei dieser R ckgang vor allem durch den Zeitpunkt der Lieferungen verursacht wurde und sich im letzten Quartal des Jahres wieder umkehren sollte.Unsere Wintersport Auftr ge zu diesem Zeitpunkt des Jahres liegen unter der Annahme vergleichbarer Wechselkurse weiterhin etwa 10% ber jenen zum selben Zeitpunkt des Vorjahres, wobei wir annehmen, dass der Umsatzanstieg f r das ganze Jahr im Wintersportbereich aufgrund von Wechselkursentwicklungen den Anstieg der Auftr ge nicht vollst ndig widerspiegeln wird.Der Anstieg von 0,4% im Racketsportbereich in den ersten neun Monaten des Jahres 2013 war das Ergebnis gestiegener Mengen an Tennisb llen, vor allem in Nordamerika, und eines verbesserten Produktmix bei Tennis Rackets, abgeschw cht durch Wechselkursentwicklungen.Die Ums tze im Tauchsportbereich f r die ersten neun Monate des Jahres 2013 sind leicht gestiegen, obwohl der europ ische Markt aufgrund der kalten Wetterbedingungen und der allgemein anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten herausfordernd blieb. In Nordamerika und Asien war Wachstum festzustellen.Die Sportswear Ums tze f r die ersten neun Monate sind um 1,5% gesunken. Verantwortlich daf r waren zum Teil geringere Taschen Ums tze im britischen Markt.Die Brutto Marge hat sich in den ersten neun Monaten des Jahres von 39,8% auf 40,9% verbessert. Verantwortlich daf r waren im Wesentlichen geringere Herstellungskosten f r unser Tennisball Gesch ft, im Speziellen niedrigere Kautschuk Preise, und geringere Herstellungskosten f r unser Bindungs Gesch ft.Der bereinigte Betriebsverlust f r die ersten neun Monate bis zum 30. September 2013 ist um 0,3 Mio. gestiegen. Der Anstieg des Verlustes resultierte vor allem aus h heren Vertriebs und Marketingkosten, abgeschw cht durch den h heren Bruttogewinn. Die gestiegenen Vertriebs und Marketingkosten resultierten aus h heren Werbeausgaben in unserem Racketsport und Tauchsportbereich und aus h heren Vertriebskosten in unserem Racketsportbereich und bei Sportswear.Die positive Entwicklung unserer Finanzierungskosten aufgrund niedrigerer Zinsen f r unsere langfristigen Finanzverbindlichkeiten verbunden mit Wechselkursgewinnen und abgeschw cht durch h here Steueraufwendungen f hren zu einem geringf gig reduzierten Konzernfehlbetrag von 4,8 Mio. gegen ber 5,0 Mio. in der Vergleichsperiode 2012.Der Cash Flow aus der Betriebst tigkeit ist in den ersten neun Monaten um 9,7 Mio. gesunken. Grund daf r waren vor allem nachteilige Working Capital Entwicklungen in den ersten neun Monaten des Jahres 2013 verglichen mit den ersten neun Monaten des Jahres 2012, wobei der Geldzufluss aus dem Working Capital in den ersten neun Monaten des Jahres 2012 6,8 Mio. betrug, verglichen mit einem Geldabfluss von 3,1 Mio. im Jahr 2013.Die Nettoverschuldung ist vom 30. September 2012 bis 30. September 2013 aufgrund positiver Cash Flows aus der Betriebst tigkeit nach Investitionen im letzten Quartal des Jahres 2012 um 10,4 Mio. gesunken.Im zweiten Quartal 2013 hat die HTM Sport GmbH ("HTM") die ausstehenden Senior Notes, f llig 2014, zur ckgekauft. Im September 2013 hat die HTM eine neue Anleihe in H he von 45,0 Mio. ausgegeben, welche in der Folge aufgrund zus tzlicher Investorennachfrage auf 60,0 Mio. erh ht wurde. Zum 30. September 2013 hat die HTM 5,5 Mio. dieser Anleihe gehalten, dieser Anteil stand zum Wiederverkauf zur Verf gung. Im Oktober 2013 wurden 3,5 Mio. der von der HTM gehaltenen Anleihe verkauft.F r das Jahr 2013 erwarten wir einen moderaten Umsatzanstieg, haupts chlich beeinflusst durch die weitere Erholung unseres Wintersportbereichs. Der Einfluss von Wechselkursschwankungen, besonders des Yen, und einige h here Marketing und Investitionskosten f hren jedoch dazu, dass wir unsere operativen Ergebnisse insgesamt etwa auf dem Niveau des Jahres 2012 erwarten.ber HeadHead NV ist ein weltweit f hrender Hersteller und Anbieter von Marken Sportausr stungen und Bekleidung. dior taschen preise HEAD NV und HTM Sport GmbH geben ungepr ftes Ergebnis f r das dritte Quartal und die ersten drei Quartale des Jahres 2013 bekannt dior taschen preise