dior günstig Beim Prius finde ich die Leistung und die tatsächlich auf die Straße kommenden Fahrwerte OK, er ist einfach ein normales verbrauchsgünstiges Auto das gar nicht mehr sein will, aber sogar er ist flotter als der CT 200h der Innovationsschmiede Lexus von dem man mehr erwarten würde.Der Lexus CT 200h signalisiert vom ußeren und durch die harte Federung her schon sportlichkeit bis in jede Ritze, ist ein Premiumfahrzeug und kostet nochmal um einiges mehr als ein normales Auto oder der Prius.Da erwarte ich mir neben der Sparsamkeit (die auch ein 1er oder ein banaler Golf bietet) schon ein ausgereiftes Auto, das auch leistungsmäßig oder vom Fahrkomfort einigermaßen mit der Konkurrenz mithalten kann, egal ob sich das jetzt ko, Lexus, Efficiently Pofesen oder Blue irgendwas nennt.Ansonsten kann man ja nicht wirklich von Fortschritt sprechen, wenn man für einen niedrigeren Verbrauch einfach die Fahrwerte senkt.Ach ja, der 35 Jahre alte Golf GTI mit den 115PS beschleunigt wesentlich besser als der Edel Hightech Bling Bling Lexus mit seinen 136PS.Was deine vorherige Feststellung angeht, dass der Preis kein Designpreis ist, da hast du vollkommen recht. Der Bezug war durch Rezax aber der, dass das Auto auch technologisch eben keine Verbesserung gegenüber dem Prius darstellt, dafür aber um einiges teurer ist. Und wie gut sich teure Spritspar Autos verkaufen lassen hat Audi mit dem A2 schon gemerkt.Das ist richtig. Ich bitte aber zu bedenken, dass man den Menschen viele Jahre lang eingeredet hat, dass Verschwendung und hohe Umweltbelastung "premium" ist. Wenn man ihner erklärt hätte, dass es tatsächlich premium ist, ein möglichst umweltverträgliches Automobil zu kaufen, würde die (Auto)Umwelt anders aussehen.Stell dir bitte vor, auch VW hätte schon vor 10 Jahren damit begonnen, Hybride zu bauen und den Menschen via Werbung und Marketing ausrichten lassen, dass das die Zukunft ist. Es würden jetzt schon Millionen Golf Hybride herumfahren.Es ist das Machwerk einer Schickeria von Elegen, Freimaurern, Illuminaten, Alphatieren und Philantrophen wie dem Club of Rome, um den kleinen Mann bei schlechtem Gewissen zu halten und ihm hemmungslos die Taschen auszuräumen.Die Dialektik wird denh Bedürfnissen angepasst. Verlautbart die deutsche Automobilindustrie, die Grenzwerte seien zu krass und nicht einzuhalten, dann interveniert Frau Kanzlerin als EU Leittier und die Kiste ist vom Tisch. Bleibt dann wegen möglicher Rückständigkeit oder zu großer Opulenz der Produktpalette ein fader Beigeschmack und das Image erhält international einen Schuss, dann wird der "Umwelt" anderweitig abgeholfen.Da fliegen dann mal 5 Milliarden wie Löcher aus Schweizer Käse, es wird mobile Premiumware, die teilweise gerade mal bestens eingefahren war und für ein Setup von 30 Jahren vorneweg gut gewesen wäre (A3 1.6i Bj 1999, 106 TKM gelaufen, Zustand wie Jahreswagen um nur mal ein gesichtetes Beispiel zu nennen), abgewrackt und selbige, mit Hosenanzug bewaffnete Kanzlerin verkündet direkt nach Abschluss der Wirtschaftshilfsaktion, es sei deutlich spürbar, wie sehr die Maßnahme die Umwelt entlastet hätte.Besonders lecker dabei ist, dass große Ereiferer in dieser Sache wie Herr Gabriel wegen Unverzichtbarkeit bei einer zweitrangigen Plenar Abstimmung in der Legislaturperiode zuvor sich schon einmal die Verpuffung von Treibstoff für 44 Tonnen CO2 gestatteten, um ihren Astralleib vom Urlaubsort Palma de Malle nach Berlin und zurück zu befördern.Als ob das mit einer Linienmaschine nicht auch gegangen wäre!Ein Ranking, wer vorne ist, wäre bei mir ein Ranking gegen die Langeweile. Und da sähen so Missgestalten wie Lexus 200 CT oder wie er heißt ganz kärglich aus.Nachdem ich heute die Startseite öffnete und ich des KIA "Estoque" ansichtig wurde, schoss mir ein Satz durch die Birne:Manche Autofahrer ( falls man sie so bezeichnen kann ) sollten einfach ruhig sein und weiter ihre letzten drei Gehirnzellen auf dem Ring rausblasen, bevor sie weiter so viel Stuss hier reden. Bleibt doch einfach in euren Forenbereichen, fahrt eure Spritschleudern weiter und nervt nicht!Euch Vögeln ist schon klar das der Lexus CT200h den selben Motor wie der Prius III drinn hat, oder? Warum bringt dann bitte der Lexus keine Leistung auf die Strasse, der Prius aber schon? Fahr mal wieder Fahrrad, falls du das jemals schon gemacht hast, dann lernst du mal bei Regen wieder einen trockenen Wagen zu schätzen. Ob der dann 136 PS oder auch nur 60 PS hat ist dann nämlich furzegal.Der Lexus wurde genau für solche Dünnbrettbohrer gebaut, die nur nach Design gehen. Ein weiterer Unterschied zum Prius ist, das er statt der starren Hinterachse nun über eine Querlenkerachse verfügt um den Federungskomfort zu verbessern. Ausserdem sieht der Innenraum für den Mehrpreis zum Prius ja schon wohl etwas hochwertiger aus!Du bist wirklich ein sehr interessaner Mensch. Sobald dir etwas nicht passt, ist es die Unwahrheit. Hast du schon einmal über eine Therapie nachgedacht? dior günstig Beim Prius finde ich die Leistung und die tatsächlich auf die Straße kommenden Fahrwerte OK, er ist einfach ein normales verbrauchsgünstiges Auto das gar nicht mehr sein will, aber sogar er ist flotter als der CT 200h der Innovationsschmiede Lexus von dem man mehr erwarten würde.Der Lexus CT 200h signalisiert vom ußeren und durch die harte Federung her schon sportlichkeit bis in jede Ritze, ist ein Premiumfahrzeug und kostet nochmal um einiges mehr als ein normales Auto oder der Prius.Da erwarte ich mir neben der Sparsamkeit (die auch ein 1er oder ein banaler Golf bietet) schon ein ausgereiftes Auto, das auch leistungsmäßig oder vom Fahrkomfort einigermaßen mit der Konkurrenz mithalten kann, egal ob sich das jetzt ko, Lexus, Efficiently Pofesen oder Blue irgendwas nennt.Ansonsten kann man ja nicht wirklich von Fortschritt sprechen, wenn man für einen niedrigeren Verbrauch einfach die Fahrwerte senkt.Ach ja, der 35 Jahre alte Golf GTI mit den 115PS beschleunigt wesentlich besser als der Edel Hightech Bling Bling Lexus mit seinen 136PS.Was deine vorherige Feststellung angeht, dass der Preis kein Designpreis ist, da hast du vollkommen recht. Der Bezug war durch Rezax aber der, dass das Auto auch technologisch eben keine Verbesserung gegenüber dem Prius darstellt, dafür aber um einiges teurer ist. Und wie gut sich teure Spritspar Autos verkaufen lassen hat Audi mit dem A2 schon gemerkt.Das ist richtig. Ich bitte aber zu bedenken, dass man den Menschen viele Jahre lang eingeredet hat, dass Verschwendung und hohe Umweltbelastung "premium" ist. Wenn man ihner erklärt hätte, dass es tatsächlich premium ist, ein möglichst umweltverträgliches Automobil zu kaufen, würde die (Auto)Umwelt anders aussehen.Stell dir bitte vor, auch VW hätte schon vor 10 Jahren damit begonnen, Hybride zu bauen und den Menschen via Werbung und Marketing ausrichten lassen, dass das die Zukunft ist. Es würden jetzt schon Millionen Golf Hybride herumfahren.Es ist das Machwerk einer Schickeria von Elegen, Freimaurern, Illuminaten, Alphatieren und Philantrophen wie dem Club of Rome, um den kleinen Mann bei schlechtem Gewissen zu halten und ihm hemmungslos die Taschen auszuräumen.Die Dialektik wird denh Bedürfnissen angepasst. Verlautbart die deutsche Automobilindustrie, die Grenzwerte seien zu krass und nicht einzuhalten, dann interveniert Frau Kanzlerin als EU Leittier und die Kiste ist vom Tisch. Bleibt dann wegen möglicher Rückständigkeit oder zu großer Opulenz der Produktpalette ein fader Beigeschmack und das Image erhält international einen Schuss, dann wird der "Umwelt" anderweitig abgeholfen.Da fliegen dann mal 5 Milliarden wie Löcher aus Schweizer Käse, es wird mobile Premiumware, die teilweise gerade mal bestens eingefahren war und für ein Setup von 30 Jahren vorneweg gut gewesen wäre (A3 1.6i Bj 1999, 106 TKM gelaufen, Zustand wie Jahreswagen um nur mal ein gesichtetes Beispiel zu nennen), abgewrackt und selbige, mit Hosenanzug bewaffnete Kanzlerin verkündet direkt nach Abschluss der Wirtschaftshilfsaktion, es sei deutlich spürbar, wie sehr die Maßnahme die Umwelt entlastet hätte.Besonders lecker dabei ist, dass große Ereiferer in dieser Sache wie Herr Gabriel wegen Unverzichtbarkeit bei einer zweitrangigen Plenar Abstimmung in der Legislaturperiode zuvor sich schon einmal die Verpuffung von Treibstoff für 44 Tonnen CO2 gestatteten, um ihren Astralleib vom Urlaubsort Palma de Malle nach Berlin und zurück zu befördern.Als ob das mit einer Linienmaschine nicht auch gegangen wäre!Ein Ranking, wer vorne ist, wäre bei mir ein Ranking gegen die Langeweile. Und da sähen so Missgestalten wie Lexus 200 CT oder wie er heißt ganz kärglich aus.Nachdem ich heute die Startseite öffnete und ich des KIA "Estoque" ansichtig wurde, schoss mir ein Satz durch die Birne:Manche Autofahrer ( falls man sie so bezeichnen kann ) sollten einfach ruhig sein und weiter ihre letzten drei Gehirnzellen auf dem Ring rausblasen, bevor sie weiter so viel Stuss hier reden. Bleibt doch einfach in euren Forenbereichen, fahrt eure Spritschleudern weiter und nervt nicht!Euch Vögeln ist schon klar das der Lexus CT200h den selben Motor wie der Prius III drinn hat, oder? Warum bringt dann bitte der Lexus keine Leistung auf die Strasse, der Prius aber schon? Fahr mal wieder Fahrrad, falls du das jemals schon gemacht hast, dann lernst du mal bei Regen wieder einen trockenen Wagen zu schätzen. Ob der dann 136 PS oder auch nur 60 PS hat ist dann nämlich furzegal.Der Lexus wurde genau für solche Dünnbrettbohrer gebaut, die nur nach Design gehen. Ein weiterer Unterschied zum Prius ist, das er statt der starren Hinterachse nun über eine Querlenkerachse verfügt um den Federungskomfort zu verbessern. Ausserdem sieht der Innenraum für den Mehrpreis zum Prius ja schon wohl etwas hochwertiger aus!Du bist wirklich ein sehr interessaner Mensch. Sobald dir etwas nicht passt, ist es die Unwahrheit. Hast du schon einmal über eine Therapie nachgedacht? dior günstig �dior taschen Japan wieder einmal ganz vorne Archiv dior günstig dior günstig
Japan wieder einmal ganz vorne Archiv dior günstig Beim Prius finde ich die Leistung und die tatsächlich auf die Straße kommenden Fahrwerte OK, er ist einfach ein normales verbrauchsgünstiges Auto das gar nicht mehr sein will, aber sogar er ist flotter als der CT 200h der Innovationsschmiede Lexus von dem man mehr erwarten würde.Der Lexus CT 200h signalisiert vom ußeren und durch die harte Federung her schon sportlichkeit bis in jede Ritze, ist ein Premiumfahrzeug und kostet nochmal um einiges mehr als ein normales Auto oder der Prius.Da erwarte ich mir neben der Sparsamkeit (die auch ein 1er oder ein banaler Golf bietet) schon ein ausgereiftes Auto, das auch leistungsmäßig oder vom Fahrkomfort einigermaßen mit der Konkurrenz mithalten kann, egal ob sich das jetzt ko, Lexus, Efficiently Pofesen oder Blue irgendwas nennt.Ansonsten kann man ja nicht wirklich von Fortschritt sprechen, wenn man für einen niedrigeren Verbrauch einfach die Fahrwerte senkt.Ach ja, der 35 Jahre alte Golf GTI mit den 115PS beschleunigt wesentlich besser als der Edel Hightech Bling Bling Lexus mit seinen 136PS.Was deine vorherige Feststellung angeht, dass der Preis kein Designpreis ist, da hast du vollkommen recht. Der Bezug war durch Rezax aber der, dass das Auto auch technologisch eben keine Verbesserung gegenüber dem Prius darstellt, dafür aber um einiges teurer ist. Und wie gut sich teure Spritspar Autos verkaufen lassen hat Audi mit dem A2 schon gemerkt.Das ist richtig. Ich bitte aber zu bedenken, dass man den Menschen viele Jahre lang eingeredet hat, dass Verschwendung und hohe Umweltbelastung "premium" ist. Wenn man ihner erklärt hätte, dass es tatsächlich premium ist, ein möglichst umweltverträgliches Automobil zu kaufen, würde die (Auto)Umwelt anders aussehen.Stell dir bitte vor, auch VW hätte schon vor 10 Jahren damit begonnen, Hybride zu bauen und den Menschen via Werbung und Marketing ausrichten lassen, dass das die Zukunft ist. Es würden jetzt schon Millionen Golf Hybride herumfahren.Es ist das Machwerk einer Schickeria von Elegen, Freimaurern, Illuminaten, Alphatieren und Philantrophen wie dem Club of Rome, um den kleinen Mann bei schlechtem Gewissen zu halten und ihm hemmungslos die Taschen auszuräumen.Die Dialektik wird denh Bedürfnissen angepasst. Verlautbart die deutsche Automobilindustrie, die Grenzwerte seien zu krass und nicht einzuhalten, dann interveniert Frau Kanzlerin als EU Leittier und die Kiste ist vom Tisch. Bleibt dann wegen möglicher Rückständigkeit oder zu großer Opulenz der Produktpalette ein fader Beigeschmack und das Image erhält international einen Schuss, dann wird der "Umwelt" anderweitig abgeholfen.Da fliegen dann mal 5 Milliarden wie Löcher aus Schweizer Käse, es wird mobile Premiumware, die teilweise gerade mal bestens eingefahren war und für ein Setup von 30 Jahren vorneweg gut gewesen wäre (A3 1.6i Bj 1999, 106 TKM gelaufen, Zustand wie Jahreswagen um nur mal ein gesichtetes Beispiel zu nennen), abgewrackt und selbige, mit Hosenanzug bewaffnete Kanzlerin verkündet direkt nach Abschluss der Wirtschaftshilfsaktion, es sei deutlich spürbar, wie sehr die Maßnahme die Umwelt entlastet hätte.Besonders lecker dabei ist, dass große Ereiferer in dieser Sache wie Herr Gabriel wegen Unverzichtbarkeit bei einer zweitrangigen Plenar Abstimmung in der Legislaturperiode zuvor sich schon einmal die Verpuffung von Treibstoff für 44 Tonnen CO2 gestatteten, um ihren Astralleib vom Urlaubsort Palma de Malle nach Berlin und zurück zu befördern.Als ob das mit einer Linienmaschine nicht auch gegangen wäre!Ein Ranking, wer vorne ist, wäre bei mir ein Ranking gegen die Langeweile. Und da sähen so Missgestalten wie Lexus 200 CT oder wie er heißt ganz kärglich aus.Nachdem ich heute die Startseite öffnete und ich des KIA "Estoque" ansichtig wurde, schoss mir ein Satz durch die Birne:Manche Autofahrer ( falls man sie so bezeichnen kann ) sollten einfach ruhig sein und weiter ihre letzten drei Gehirnzellen auf dem Ring rausblasen, bevor sie weiter so viel Stuss hier reden. Bleibt doch einfach in euren Forenbereichen, fahrt eure Spritschleudern weiter und nervt nicht!Euch Vögeln ist schon klar das der Lexus CT200h den selben Motor wie der Prius III drinn hat, oder? Warum bringt dann bitte der Lexus keine Leistung auf die Strasse, der Prius aber schon? Fahr mal wieder Fahrrad, falls du das jemals schon gemacht hast, dann lernst du mal bei Regen wieder einen trockenen Wagen zu schätzen. Ob der dann 136 PS oder auch nur 60 PS hat ist dann nämlich furzegal.Der Lexus wurde genau für solche Dünnbrettbohrer gebaut, die nur nach Design gehen. Ein weiterer Unterschied zum Prius ist, das er statt der starren Hinterachse nun über eine Querlenkerachse verfügt um den Federungskomfort zu verbessern. Ausserdem sieht der Innenraum für den Mehrpreis zum Prius ja schon wohl etwas hochwertiger aus!Du bist wirklich ein sehr interessaner Mensch. Sobald dir etwas nicht passt, ist es die Unwahrheit. Hast du schon einmal über eine Therapie nachgedacht? dior günstig Japan wieder einmal ganz vorne Archiv dior günstig dior günstig Japan wieder einmal ganz vorne Archiv dior günstig Beim Prius finde ich die Leistung und die tatsächlich auf die Straße kommenden Fahrwerte OK, er ist einfach ein normales verbrauchsgünstiges Auto das gar nicht mehr sein will, aber sogar er ist flotter als der CT 200h der Innovationsschmiede Lexus von dem man mehr erwarten würde.Der Lexus CT 200h signalisiert vom ußeren und durch die harte Federung her schon sportlichkeit bis in jede Ritze, ist ein Premiumfahrzeug und kostet nochmal um einiges mehr als ein normales Auto oder der Prius.Da erwarte ich mir neben der Sparsamkeit (die auch ein 1er oder ein banaler Golf bietet) schon ein ausgereiftes Auto, das auch leistungsmäßig oder vom Fahrkomfort einigermaßen mit der Konkurrenz mithalten kann, egal ob sich das jetzt ko, Lexus, Efficiently Pofesen oder Blue irgendwas nennt.Ansonsten kann man ja nicht wirklich von Fortschritt sprechen, wenn man für einen niedrigeren Verbrauch einfach die Fahrwerte senkt.Ach ja, der 35 Jahre alte Golf GTI mit den 115PS beschleunigt wesentlich besser als der Edel Hightech Bling Bling Lexus mit seinen 136PS.Was deine vorherige Feststellung angeht, dass der Preis kein Designpreis ist, da hast du vollkommen recht. Der Bezug war durch Rezax aber der, dass das Auto auch technologisch eben keine Verbesserung gegenüber dem Prius darstellt, dafür aber um einiges teurer ist. Und wie gut sich teure Spritspar Autos verkaufen lassen hat Audi mit dem A2 schon gemerkt.Das ist richtig. Ich bitte aber zu bedenken, dass man den Menschen viele Jahre lang eingeredet hat, dass Verschwendung und hohe Umweltbelastung "premium" ist. Wenn man ihner erklärt hätte, dass es tatsächlich premium ist, ein möglichst umweltverträgliches Automobil zu kaufen, würde die (Auto)Umwelt anders aussehen.Stell dir bitte vor, auch VW hätte schon vor 10 Jahren damit begonnen, Hybride zu bauen und den Menschen via Werbung und Marketing ausrichten lassen, dass das die Zukunft ist. Es würden jetzt schon Millionen Golf Hybride herumfahren.Es ist das Machwerk einer Schickeria von Elegen, Freimaurern, Illuminaten, Alphatieren und Philantrophen wie dem Club of Rome, um den kleinen Mann bei schlechtem Gewissen zu halten und ihm hemmungslos die Taschen auszuräumen.Die Dialektik wird denh Bedürfnissen angepasst. Verlautbart die deutsche Automobilindustrie, die Grenzwerte seien zu krass und nicht einzuhalten, dann interveniert Frau Kanzlerin als EU Leittier und die Kiste ist vom Tisch. Bleibt dann wegen möglicher Rückständigkeit oder zu großer Opulenz der Produktpalette ein fader Beigeschmack und das Image erhält international einen Schuss, dann wird der "Umwelt" anderweitig abgeholfen.Da fliegen dann mal 5 Milliarden wie Löcher aus Schweizer Käse, es wird mobile Premiumware, die teilweise gerade mal bestens eingefahren war und für ein Setup von 30 Jahren vorneweg gut gewesen wäre (A3 1.6i Bj 1999, 106 TKM gelaufen, Zustand wie Jahreswagen um nur mal ein gesichtetes Beispiel zu nennen), abgewrackt und selbige, mit Hosenanzug bewaffnete Kanzlerin verkündet direkt nach Abschluss der Wirtschaftshilfsaktion, es sei deutlich spürbar, wie sehr die Maßnahme die Umwelt entlastet hätte.Besonders lecker dabei ist, dass große Ereiferer in dieser Sache wie Herr Gabriel wegen Unverzichtbarkeit bei einer zweitrangigen Plenar Abstimmung in der Legislaturperiode zuvor sich schon einmal die Verpuffung von Treibstoff für 44 Tonnen CO2 gestatteten, um ihren Astralleib vom Urlaubsort Palma de Malle nach Berlin und zurück zu befördern.Als ob das mit einer Linienmaschine nicht auch gegangen wäre!Ein Ranking, wer vorne ist, wäre bei mir ein Ranking gegen die Langeweile. Und da sähen so Missgestalten wie Lexus 200 CT oder wie er heißt ganz kärglich aus.Nachdem ich heute die Startseite öffnete und ich des KIA "Estoque" ansichtig wurde, schoss mir ein Satz durch die Birne:Manche Autofahrer ( falls man sie so bezeichnen kann ) sollten einfach ruhig sein und weiter ihre letzten drei Gehirnzellen auf dem Ring rausblasen, bevor sie weiter so viel Stuss hier reden. Bleibt doch einfach in euren Forenbereichen, fahrt eure Spritschleudern weiter und nervt nicht!Euch Vögeln ist schon klar das der Lexus CT200h den selben Motor wie der Prius III drinn hat, oder? Warum bringt dann bitte der Lexus keine Leistung auf die Strasse, der Prius aber schon? Fahr mal wieder Fahrrad, falls du das jemals schon gemacht hast, dann lernst du mal bei Regen wieder einen trockenen Wagen zu schätzen. Ob der dann 136 PS oder auch nur 60 PS hat ist dann nämlich furzegal.Der Lexus wurde genau für solche Dünnbrettbohrer gebaut, die nur nach Design gehen. Ein weiterer Unterschied zum Prius ist, das er statt der starren Hinterachse nun über eine Querlenkerachse verfügt um den Federungskomfort zu verbessern. Ausserdem sieht der Innenraum für den Mehrpreis zum Prius ja schon wohl etwas hochwertiger aus!Du bist wirklich ein sehr interessaner Mensch. Sobald dir etwas nicht passt, ist es die Unwahrheit. Hast du schon einmal über eine Therapie nachgedacht? dior günstig
dior günstig dior günstig Japan wieder einmal ganz vorne Archiv dior günstig dior taschen dior günstig Beim Prius finde ich die Leistung und die tatsächlich auf die Straße kommenden Fahrwerte OK, er ist einfach ein normales verbrauchsgünstiges Auto das gar nicht mehr sein will, aber sogar er ist flotter als der CT 200h der Innovationsschmiede Lexus von dem man mehr erwarten würde.Der Lexus CT 200h signalisiert vom ußeren und durch die harte Federung her schon sportlichkeit bis in jede Ritze, ist ein Premiumfahrzeug und kostet nochmal um einiges mehr als ein normales Auto oder der Prius.Da erwarte ich mir neben der Sparsamkeit (die auch ein 1er oder ein banaler Golf bietet) schon ein ausgereiftes Auto, das auch leistungsmäßig oder vom Fahrkomfort einigermaßen mit der Konkurrenz mithalten kann, egal ob sich das jetzt ko, Lexus, Efficiently Pofesen oder Blue irgendwas nennt.Ansonsten kann man ja nicht wirklich von Fortschritt sprechen, wenn man für einen niedrigeren Verbrauch einfach die Fahrwerte senkt.Ach ja, der 35 Jahre alte Golf GTI mit den 115PS beschleunigt wesentlich besser als der Edel Hightech Bling Bling Lexus mit seinen 136PS.Was deine vorherige Feststellung angeht, dass der Preis kein Designpreis ist, da hast du vollkommen recht. Der Bezug war durch Rezax aber der, dass das Auto auch technologisch eben keine Verbesserung gegenüber dem Prius darstellt, dafür aber um einiges teurer ist. Und wie gut sich teure Spritspar Autos verkaufen lassen hat Audi mit dem A2 schon gemerkt.Das ist richtig. Ich bitte aber zu bedenken, dass man den Menschen viele Jahre lang eingeredet hat, dass Verschwendung und hohe Umweltbelastung "premium" ist. Wenn man ihner erklärt hätte, dass es tatsächlich premium ist, ein möglichst umweltverträgliches Automobil zu kaufen, würde die (Auto)Umwelt anders aussehen.Stell dir bitte vor, auch VW hätte schon vor 10 Jahren damit begonnen, Hybride zu bauen und den Menschen via Werbung und Marketing ausrichten lassen, dass das die Zukunft ist. Es würden jetzt schon Millionen Golf Hybride herumfahren.Es ist das Machwerk einer Schickeria von Elegen, Freimaurern, Illuminaten, Alphatieren und Philantrophen wie dem Club of Rome, um den kleinen Mann bei schlechtem Gewissen zu halten und ihm hemmungslos die Taschen auszuräumen.Die Dialektik wird denh Bedürfnissen angepasst. Verlautbart die deutsche Automobilindustrie, die Grenzwerte seien zu krass und nicht einzuhalten, dann interveniert Frau Kanzlerin als EU Leittier und die Kiste ist vom Tisch. Bleibt dann wegen möglicher Rückständigkeit oder zu großer Opulenz der Produktpalette ein fader Beigeschmack und das Image erhält international einen Schuss, dann wird der "Umwelt" anderweitig abgeholfen.Da fliegen dann mal 5 Milliarden wie Löcher aus Schweizer Käse, es wird mobile Premiumware, die teilweise gerade mal bestens eingefahren war und für ein Setup von 30 Jahren vorneweg gut gewesen wäre (A3 1.6i Bj 1999, 106 TKM gelaufen, Zustand wie Jahreswagen um nur mal ein gesichtetes Beispiel zu nennen), abgewrackt und selbige, mit Hosenanzug bewaffnete Kanzlerin verkündet direkt nach Abschluss der Wirtschaftshilfsaktion, es sei deutlich spürbar, wie sehr die Maßnahme die Umwelt entlastet hätte.Besonders lecker dabei ist, dass große Ereiferer in dieser Sache wie Herr Gabriel wegen Unverzichtbarkeit bei einer zweitrangigen Plenar Abstimmung in der Legislaturperiode zuvor sich schon einmal die Verpuffung von Treibstoff für 44 Tonnen CO2 gestatteten, um ihren Astralleib vom Urlaubsort Palma de Malle nach Berlin und zurück zu befördern.Als ob das mit einer Linienmaschine nicht auch gegangen wäre!Ein Ranking, wer vorne ist, wäre bei mir ein Ranking gegen die Langeweile. Und da sähen so Missgestalten wie Lexus 200 CT oder wie er heißt ganz kärglich aus.Nachdem ich heute die Startseite öffnete und ich des KIA "Estoque" ansichtig wurde, schoss mir ein Satz durch die Birne:Manche Autofahrer ( falls man sie so bezeichnen kann ) sollten einfach ruhig sein und weiter ihre letzten drei Gehirnzellen auf dem Ring rausblasen, bevor sie weiter so viel Stuss hier reden. Bleibt doch einfach in euren Forenbereichen, fahrt eure Spritschleudern weiter und nervt nicht!Euch Vögeln ist schon klar das der Lexus CT200h den selben Motor wie der Prius III drinn hat, oder? Warum bringt dann bitte der Lexus keine Leistung auf die Strasse, der Prius aber schon? Fahr mal wieder Fahrrad, falls du das jemals schon gemacht hast, dann lernst du mal bei Regen wieder einen trockenen Wagen zu schätzen. Ob der dann 136 PS oder auch nur 60 PS hat ist dann nämlich furzegal.Der Lexus wurde genau für solche Dünnbrettbohrer gebaut, die nur nach Design gehen. Ein weiterer Unterschied zum Prius ist, das er statt der starren Hinterachse nun über eine Querlenkerachse verfügt um den Federungskomfort zu verbessern. Ausserdem sieht der Innenraum für den Mehrpreis zum Prius ja schon wohl etwas hochwertiger aus!Du bist wirklich ein sehr interessaner Mensch. Sobald dir etwas nicht passt, ist es die Unwahrheit. Hast du schon einmal über eine Therapie nachgedacht? dior günstig