Seit längerem warnen die EU Staaten, dass Europas Flughäfen noch nicht mit den nötigen Scannern für Taschen und Rucksäcke ausgerüstet sind. Die EU Kommission kündigte für Herbst einen Vorschlag an, wie das Verbot phasenweise und "zum frühstmöglichen Termin" aufgehoben werden könne. Aus Kommissionskreisen verlautete, dies sei nach zwei Jahren denkbar. Das Europaparlament muss dem zustimmen. Derzeit dürfen Reisende im Handgepäck nur Flüssigkeiten in Behältern mit maximal 100 Millilitern ins Flugzeug mitnehmen. Diese müssen in durchsichtigen Plastikbeuteln stecken. Damit will die EU verhindern, dass Kriminelle Explosivstoffe in Flugzeuge schmuggeln. dior taschen outlet dior taschen outlet dior taschen outlet dior handtaschen Der Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbandes ADV, Ralph Beisel, sagte, die Flughäfen hätten seit langem vor chaotischen Verhältnissen an den Kontrollstellen für Passagiere gewarnt. "Wir sind sehr froh, dass die EU Kommission jetzt die Macht des Faktischen akzeptiert und endlich vom unrealistischen Zeitplan für eine vollständige Aufhebung der Flüssigkeitsbeschränkungen Abstand nimmt." dior taschen outlet dior taschen outlet
dior taschen outlet dior taschen outlet dior taschen outlet dior taschen outlet Flüssigkeiten bleiben verboten dior taschen outlet Die 27 EU Staaten hatten das Verbot 2006 als Reaktion auf versuchte Terroranschläge mit Flüssigsprengstoff in Flugzeugen beschlossen. In den USA sind ähnliche Regeln in Kraft. Das Verbot sollte in Europa ursprünglich schon 2011 gelockert werden. Doch daraus wird nichts: "Die berprüfung der EU Kommission hat ergeben, dass die Aufhebung des Verbots im April 2013 (.) ein beträchtliches betriebliches Risiko darstellen würde", schreibt die Behörde. dior taschen outlet
Jetzt ist es amtlich: Flugpassagiere in der EU dürfen auf unbestimmte Zeit keine Wasserflaschen oder größere Mengen Shampoo oder Deo mit an Bord nehmen. Das seit sechs Jahren geltende Verbot für Flüssigkeiten im Handgepäck könne aus Sicherheitsgründen nicht im April 2013 gelockert werden, teilte die EU Kommission nach Vorlage eines Berichts in Brüssel mit. Der Termin soll verschoben werden, ein neues Datum nennt die EU Behörde nicht. Stattdessen empfiehlt Brüssel, von Januar 2014 Erleichterungen für Duty Free Einkäufe von Transferpassagieren einzuführen. Erst auf Basis der Erfahrungen mit den neuen Scannern, die an Flughäfen Flaschen und Behälter durchleuchten sollen, könne dann über das Ende des Verbots entschieden werden. dior taschen outlet dior taschen outlet dior taschen outlet dior günstig dior taschen outlet dior taschen outlet