Und sie geben viel ausEinige Vereine haben sich der neuen Kundschaft dankend angenommen, vor allem der konsumfreudigen jüngeren: So vertreibt der VfB Stuttgart in seinem Fanshop ein "Home Damen Trikot", außerdem Kapuzenpullis, Poloshirts und Fleece Jacken mit dem Vereinslogo. Werder Bremen verkauft sogar Taschen und Geldbörsen kein Wunder: Mehr als 100 Millionen Euro geben die weiblichen Fans pro Saison in den Bundesliga Arenen aus, schätzen die Experten von Sport+Markt". dior günstig dior günstig Nach dem Bundesliga Report der DFL beträgt der Anteil von Frauen unter den Fußball Interessierten in Deutschland inzwischen 30,5 Prozent. Das passt zu den Zahlen, die die ARD ermittelt hat: Bei der Sportschau sind 30 Prozent der Zuschauer weiblich. Zwischen den 14 und 19 Jährigen sind Mädchen und Jungs mittlerweile auf gleicher Ballhöhe. "Die Zukunft des Fußballs ist weiblich" hat auch Joseph Blatter erkannt. Und der Präsident des Weltverbandes Fifa meint damit nicht nur die ebenso stetig wachsende Zahl von Kickerinnen in aller Welt. dior günstig �dior taschen dior günstig Und sie geben viel ausEinige Vereine haben sich der neuen Kundschaft dankend angenommen, vor allem der konsumfreudigen jüngeren: So vertreibt der VfB Stuttgart in seinem Fanshop ein "Home Damen Trikot", außerdem Kapuzenpullis, Poloshirts und Fleece Jacken mit dem Vereinslogo. Werder Bremen verkauft sogar Taschen und Geldbörsen kein Wunder: Mehr als 100 Millionen Euro geben die weiblichen Fans pro Saison in den Bundesliga Arenen aus, schätzen die Experten von Sport+Markt". dior günstig
dior günstig dior günstig Bundesweit 13,7 Millionen sind nach einer Studie des Kölner Marktforschungs Unternehmens "Sport+Markt" vom Ballfieber infiziert, 1991 waren es nur 5,9 Millionen. Tendenz: weiter steigend. Bei der jüngsten Erhebung der Deutschen Fußball Liga (DFL) am Ende der Saison 2007/2008 waren 23 Prozent der Besucher weiblich. Es sind nicht nur Teenager, die Lukas Podolski, Bastian Schweinsteiger Co. verehren: Es sind vor allem Frauen, die schlichtweg ein spannendes Fußballspiel sehen wollen und es genießen, dass die Arenen sicherer und komfortabler geworden sind. dior günstig dior günstig Bundesweit 13,7 Millionen sind nach einer Studie des Kölner Marktforschungs Unternehmens "Sport+Markt" vom Ballfieber infiziert, 1991 waren es nur 5,9 Millionen. Tendenz: weiter steigend. Bei der jüngsten Erhebung der Deutschen Fußball Liga (DFL) am Ende der Saison 2007/2008 waren 23 Prozent der Besucher weiblich. Es sind nicht nur Teenager, die Lukas Podolski, Bastian Schweinsteiger Co. verehren: Es sind vor allem Frauen, die schlichtweg ein spannendes Fußballspiel sehen wollen und es genießen, dass die Arenen sicherer und komfortabler geworden sind. dior günstig Faible für Doppelpass und TorschussFakt ist: Bei der Europameisterschaft 2008 saßen in Deutschland mehr Frauen als Männer vor den Bildschirmen. 60 Prozent sehen Fußball als beliebteste TV Sportart 1991 waren es nur 22 Prozent, die ein Faible für Doppelpass und Torschuss hatten. Im fast gleichen Zeitraum hat sich auch die Zahl der weiblichen Mitglieder beim DFB etwa verdoppelt auf inzwischen über eine Million (bei insgesamt knapp 6,6 Millionen). "Die Treiber des Fußball Booms in Deutschland sind die Frauen", sagte "Sport+Markt" Vorstand Hartmut Zastrow. Sie seien ein "wesentlicher Wirtschaftsfaktor und überdurchschnittlich konsumfreudig, deshalb prophezeit der Marketing Experte: "Neue Branchen werden mehr und mehr in den Fußball investieren." dior günstig
dior günstig Und sie geben viel ausEinige Vereine haben sich der neuen Kundschaft dankend angenommen, vor allem der konsumfreudigen jüngeren: So vertreibt der VfB Stuttgart in seinem Fanshop ein "Home Damen Trikot", außerdem Kapuzenpullis, Poloshirts und Fleece Jacken mit dem Vereinslogo. Werder Bremen verkauft sogar Taschen und Geldbörsen kein Wunder: Mehr als 100 Millionen Euro geben die weiblichen Fans pro Saison in den Bundesliga Arenen aus, schätzen die Experten von Sport+Markt". dior günstig Frauen schauen Fußball dior günstig dior taschen Und sie geben viel ausEinige Vereine haben sich der neuen Kundschaft dankend angenommen, vor allem der konsumfreudigen jüngeren: So vertreibt der VfB Stuttgart in seinem Fanshop ein "Home Damen Trikot", außerdem Kapuzenpullis, Poloshirts und Fleece Jacken mit dem Vereinslogo. Werder Bremen verkauft sogar Taschen und Geldbörsen kein Wunder: Mehr als 100 Millionen Euro geben die weiblichen Fans pro Saison in den Bundesliga Arenen aus, schätzen die Experten von Sport+Markt". dior günstig Faible für Doppelpass und TorschussFakt ist: Bei der Europameisterschaft 2008 saßen in Deutschland mehr Frauen als Männer vor den Bildschirmen. 60 Prozent sehen Fußball als beliebteste TV Sportart 1991 waren es nur 22 Prozent, die ein Faible für Doppelpass und Torschuss hatten. Im fast gleichen Zeitraum hat sich auch die Zahl der weiblichen Mitglieder beim DFB etwa verdoppelt auf inzwischen über eine Million (bei insgesamt knapp 6,6 Millionen). "Die Treiber des Fußball Booms in Deutschland sind die Frauen", sagte "Sport+Markt" Vorstand Hartmut Zastrow. Sie seien ein "wesentlicher Wirtschaftsfaktor und überdurchschnittlich konsumfreudig, deshalb prophezeit der Marketing Experte: "Neue Branchen werden mehr und mehr in den Fußball investieren." dior günstig