Videos weisen auf Tatverdächtigen hin�dior taschen Alle drei Todesopfer des Anschlags von Boston sind mittlerweile identifiziert worden. Neben einem achtjährigen Knaben und einer 29 jährigen Frau aus der Region Boston kam auch eine 23 jährige Chinesin um, die an der Boston University Statistik studiert hatte.�dior taschen �dior taschen dior kaufen �dior taschen �dior taschen
Das Terrornetzwerk Kaida hatte in der Vergangenheit in Afghanistan und Pakistan Bomben aus Dampfkochtöpfen hergestellt. Auf ihrer englischsprachigen Website veröffentlichte die Kaida im Jahr 2010 unter dem Titel Bastle eine Bombe in Mutters Küche Anleitungen zum Bau solcher Sprengsätze. Die Dampfkochtopf Bomben können indes nur sehr bedingt als Hinweis auf eine islamistische Täterschaft gelten, da letztlich jeder Amateur innert 30 Minuten eine derart einfache Bombe bauen könnte. Die Bestandteile des Sprengsatzes dürften insgesamt nicht mehr als 100 Dollar gekostet haben, zudem vermied es der Täter ganz offensichtlich, verdächtige Chemikalien oder Sprengstoffe zu kaufen.�dior taschen �dior taschen Die bisherigen Ermittlungen in Boston zeigen derweil, dass es sich bei den beiden explodierten Bomben um relativ primitive Sprengsätze handelte. So wurden Dampfkochtöpfe mit Nägeln, Metallkugeln und Granatsplittern gefüllt und offenbar mit Schwarzpulver versehen. Weiter gibt es Hinweise, dass die Bomben mit einfachen Küchenweckern zur Explosion gebracht wurden. Die Kochtöpfe wurden in schwarze Nylon Taschen oder Rucksäcke gesteckt, die vermutlich während des Rennens entlang der Zielgeraden der Marathon Strecke placiert worden waren. Die Bomben hatten zwar eine geringe Sprengkraft und richteten auf der Strasse und an Gebäuden kaum namhaften Schaden an. Die in den Töpfen enthaltenen Nägel und Splitter zeigen indes, dass der Täter möglichst viele Personen töten oder ihnen zumindest verheerende Verletzungen zufügen wollte.�dior taschen dior taschen online shop�dior taschen �dior taschen
�dior taschen Für den Verurteilten bedeutet sie das Ende, für die Angehörigen eine nicht enden wollende Tortur: Die Todesstrafe. Eine Trendwende?Ukraine KonfliktKarikaturen des KriegesDas historische BildVor 40 JahrenDer Sturz des äthiopischen Kaisers�dior taschen In den beiden verdächtigen Umschlägen lag nach Angaben der Fernsehsender NBC und CNN zufolge auch ein Schreiben, das der Mann offenbar mit seinen Initialien unterzeichnet hatte. Ich bin KC und ich unterstütze diese Botschaft, steht demnach in dem Brief.�dior taschen dior taschen preise Für den Verurteilten bedeutet sie das Ende, für die Angehörigen eine nicht enden wollende Tortur: Die Todesstrafe. Eine Trendwende?Ukraine KonfliktKarikaturen des KriegesDas historische BildVor 40 JahrenDer Sturz des äthiopischen Kaisers�dior taschen �dior taschen