Deutschlands geheimer TrickUnd wir, die vorgeblichen Musterkinder Europas? Auch Deutschland verstößt gegen die Stabilitätskriterien des Maastrichtvertrages und macht dennoch unverdrossen neue Schulden. Zur Ruhigstellung der EU präsentiert die Bundesregierung ein verblüffend einfaches Rezept, wie sogar die im Grundgesetz vorgeschriebene Schuldenbremse ab 2012 trotz steigender Ausgaben wirken kann: Die Staatseinnahmen werden in den nächsten Jahren durch einen drastischen und vor allem nachhaltigen Anstieg des Wirtschaftswachstums erhöht. dior taschen Woher dieser plötzliche Aufschwung in diesem wirtschaftlichen Umfeld kommen soll, bleibt aber das Geheimnis unserer Regierung. Und über natürlich unbedingt notwendige Ausgabenkürzungen wird man auch leider erst später reden können. Nach den nächsten Wahlen. dior taschen Selbst die Haushaltsschwächen der Portugiesen, Spanier oder Italiener, die jetzt die Schlagzeilen füllen, können im Grunde keinen international erfahrenen Investor so überrascht haben, dass er sich nun plötzlich genötigt sieht, Hals über Kopf aus seinen Euroanlagen zurück in den US Dollar zu flüchten. Zumal auch die amerikanische Währung angesichts des billionenschweren US Haushaltsdefizits vor heftigen Turbulenzen steht. dior taschen dior taschen online shop Bürger am TropfNein, über den Tag hinaus sollte uns etwas völlig anderes, Grundlegendes umtreiben. Die aktuellen Sorgen über die Haushaltslage einiger Mittelmeerstaaten stehen nämlich nicht für das eigentliche Problem, vielmehr haben sie den Scheinwerfer auf einen Tatbestand gerichtet, der in den nächsten Jahren überall in der Welt die Bürger immer häufiger auf die Straßen treiben wird; auch wenn die Demonstrationen nicht gerade griechische oder französische Ausmaße annehmen müssen. dior taschen dior taschen
dior taschen Fazit: Die Staatsschulden werden weiter wachsen und halt wie bisher auch am Kapitalmarkt refinanziert. Zu steigenden Zinsen, versteht sich. Was wiederum steigende Preise und Löhne, also eine sich beschleunigende Inflation zur Folge haben dürfte. Und damit haben wir die Lösung aller staatlichen Verschuldungsprobleme, in Europa wie in den USA oder in Asien: Die Schulden werden ganz einfach durch Inflation entwertet. Dass daran nicht nur die Wirtschaft zugrunde gehen kann, haben wir anscheinend längst vergessen. Wir könnten es aber in den Geschichtsbüchern über die 30er Jahre des letzten Jahrhunderts nachlesen. Wahrscheinlich ist der kalte Entzug doch die bessere Alternative. dior taschen ber Jahrzehnte haben sich die Bürger der demokratischen Staaten an den fürsorgenden Staat gewöhnt, haben ihn mehr oder weniger vehement sogar gefordert. Ohne viel darüber nachzudenken, woher das Geld für all die Wohltaten kommt. Und über Jahrzehnte haben die Regierungen auch bereitwillig diese Aufgaben übernommen, haben sie ihre Bürger im Namen einer scheinbaren sozialen Gerechtigkeit sogar bewusst zu Abhängigen gemacht und durch Transferleistungen ruhig gestellt. dior taschen dior handtaschen kaufen dior taschen dior taschen
Nun sollen also die Griechen in den nächsten drei Jahren ihr Haushaltsdefizit jährlich um drei Prozentpunkte verringern, verordnet die EU Kommission, sonst werden gehörige Strafen fällig! Und brav verspricht die griechische Regierung, dieser Aufforderung zu folgen. Alle wissen, dass dies barer Unsinn ist. Das ist gegen das griechische Volk überhaupt nicht durchsetzbar. Aber was tut man nicht alles, um dem angeschlagenen Euro eine Atempause zu verschaffen. Notfalls nimmt man die gute Absicht für die Tat, setzt in einigen Monaten die Strafe zur Bewährung aus und macht weiter wie bisher. dior taschen dior taschen Ich bin mir sicher, der Zug der Währungsspekulanten, die im Stundentakt rund um die Welt handeln, wird bald auch wieder in der Gegenrichtung unterwegs sein. Dann dürften die anstehenden Refinanzierungsrunden der angeschlagenen Mittelmeerländer wieder auf ausreichendes Interesse der Investoren mit ihren randvollen Taschen stoßen. Vorausgesetzt, die angebotenen Zinsen stimmen. Ist der Preis hoch genug, wird jedes Risiko akzeptiert. dior taschen dior taschen preise dior taschen Fazit: Die Staatsschulden werden weiter wachsen und halt wie bisher auch am Kapitalmarkt refinanziert. Zu steigenden Zinsen, versteht sich. Was wiederum steigende Preise und Löhne, also eine sich beschleunigende Inflation zur Folge haben dürfte. Und damit haben wir die Lösung aller staatlichen Verschuldungsprobleme, in Europa wie in den USA oder in Asien: Die Schulden werden ganz einfach durch Inflation entwertet. Dass daran nicht nur die Wirtschaft zugrunde gehen kann, haben wir anscheinend längst vergessen. Wir könnten es aber in den Geschichtsbüchern über die 30er Jahre des letzten Jahrhunderts nachlesen. Wahrscheinlich ist der kalte Entzug doch die bessere Alternative. dior taschen