dior taschen outlet dior taschen outlet dior taschen outlet dior handtaschen Das würde Richard Wagner so deutlich natürlich nie schreiben, die laute Anklage, der Wutschrei ist nicht seine Tonhöhe. Aber er imitiert virtuos das Geraune und Geflüster und auch jenes Schweigen, das lange Zeit und vielleicht bis heute die Melodie des Rumäniens war, das er 1987 verlassen konnte. "Belüge mich" ist ein leises, aber unauflösbares Gewirr von Menschen und Motiven, eine Collage von vergangenen und gegenwärtigen Interessen, von Lüge und Verrat. Ein nicht immer leicht zugängliches und noch schwerer verdauliches Werk. LENA BOPPRichard Wagner: "Belüge mich". Roman. dior taschen outlet dior taschen outlet
dior taschen outlet dior taschen outlet Schufte und Schlitzohren dior taschen outlet dior handtaschen online shop Schufte und Schlitzohren dior taschen outlet Auch das ominöse Roman Manuskript, das den Tod von Lauretta Luca zum Thema hat und bald auf Sandras Schreibtisch landet, trägt nicht wirklich zur Aufklärung bei, jedenfalls nicht in dem Sinn, in dem Sandra sich das wünschen würde. Denn in dem Buch, das an der rumänischen Zensur nie vorbeikam, spielt auch ihr Großvater Ypsilon Horn eine Rolle, und Sandra erfährt, was sie bisher noch nicht wusste: Ihr Großvater machte in den dreißiger Jahren Jagd auf die Kommunisten und galt als "Vernehmungsspezialist". Später aber, als die Kommunisten an die Macht kamen, stellte er ihnen sein Wissen zur Verfügung und brachte ihnen bei, wie man einen effektiven Geheimdienst aufbaut. So wird das, was als Geschäftsreise geplant war, für Sandra zu einer Spurensuche in der Vergangenheit ihrer Familie. Sie erfährt mehr und mehr über ihren Großvater und ihren Vater, über Marcels Vater und seinen Großvater, über Remo Savin, den berühmtesten Tangosänger der dreißiger Jahre, über Albu, den zwielichtigen Kellner aus der "Tangobar", in der damals das Herz der Bohme von Bukarest schlug. Und schnell wird klar, dass jeder irgendwie mit jedem irgendeine Art von Beziehung unterhielt. Nur wer wann genau welche Position in diesem Geflecht einnahm und in wessen Diensten stand, das bleibt im Ungefähren. Und genau diese Ungewissheit, das Rätselhafte, das sich aus dem vergangenen Jahrhundert hinein in die Gegenwart zieht, ist das große Thema von Richard Wagners siebtem Roman. dior taschen outlet
In seinem heute erscheinenden Roman "Belüge mich" blickt Richard Wagner ins Rumänien des zwanzigsten Jahrhunderts, und zwar aus der Perspektive derer, die den Großteil dieser Zeit nicht bewusst erlebt haben. Als die Erzählung einsetzt, ist die Protagonistin Sandra Horn Mitte dreißig und arbeitet als Journalistin bei der in München ansässigen Frauenzeitschrift "Simone". Von ihrer Chefredakteurin erhält sie den Auftrag, in Bukarest einen rumänischen Ableger des Blatts zu gründen. Sandra scheint prädestiniert für diese Aufgabe, weil sie aus Rumänien stammt. Sie hat das Land vor zwanzig Jahren mit ihren Eltern verlassen, damals war sie vierzehn. dior taschen outlet dior taschen outlet Im Haus ihrer Familie, das sie bald nach ihrer Ankunft in Bukarest bezieht, entdeckt Sandra schließlich ein geheimes Archiv ihres Großvaters Ypsilon. Später findet sie im Keller ein geheimes Gefängnis aus den fünfziger Jahren, in das man Menschen brachte, deren Spuren sich später verloren. Aber Sandras Freund Marcel rät ihr dringend, über diese Entdeckungen zu schweigen wie über alle Geheimnisse, die allmählich ans Tageslicht kommen. "Wir sind die Enkel all dieser Schurken und Schufte, Feiglinge und Schlitzohren, Schlaumeier und Marx Kenner, all dieser Opfer und Semi Opfer, Täter und Semi Täter. Wir sind die Enkel und wissen nichts. Unsere Aufgabe ist es, hier und jetzt die Demokratie aufzubauen. Das ist Strafe genug!" So spricht Marcel und übernimmt damit die Rolle des Opportunisten, der zur rechten Zeit ein Jurastudium begonnen hat und sich nun, noch vertraut mit alten Methoden, die Taschen füllt. dior taschen outlet dior handtaschen outlet dior taschen outlet Auch das ominöse Roman Manuskript, das den Tod von Lauretta Luca zum Thema hat und bald auf Sandras Schreibtisch landet, trägt nicht wirklich zur Aufklärung bei, jedenfalls nicht in dem Sinn, in dem Sandra sich das wünschen würde. Denn in dem Buch, das an der rumänischen Zensur nie vorbeikam, spielt auch ihr Großvater Ypsilon Horn eine Rolle, und Sandra erfährt, was sie bisher noch nicht wusste: Ihr Großvater machte in den dreißiger Jahren Jagd auf die Kommunisten und galt als "Vernehmungsspezialist". Später aber, als die Kommunisten an die Macht kamen, stellte er ihnen sein Wissen zur Verfügung und brachte ihnen bei, wie man einen effektiven Geheimdienst aufbaut. So wird das, was als Geschäftsreise geplant war, für Sandra zu einer Spurensuche in der Vergangenheit ihrer Familie. Sie erfährt mehr und mehr über ihren Großvater und ihren Vater, über Marcels Vater und seinen Großvater, über Remo Savin, den berühmtesten Tangosänger der dreißiger Jahre, über Albu, den zwielichtigen Kellner aus der "Tangobar", in der damals das Herz der Bohme von Bukarest schlug. Und schnell wird klar, dass jeder irgendwie mit jedem irgendeine Art von Beziehung unterhielt. Nur wer wann genau welche Position in diesem Geflecht einnahm und in wessen Diensten stand, das bleibt im Ungefähren. Und genau diese Ungewissheit, das Rätselhafte, das sich aus dem vergangenen Jahrhundert hinein in die Gegenwart zieht, ist das große Thema von Richard Wagners siebtem Roman. dior taschen outlet