dior taschen outlet Skulptur aus dem Drucker

     In Frankreich wurde bereits im Jahr 1600 ein fester Webstoff namens "Serge de Nmes" hergestellt. Daraus entstand die Kurzform "Denim", der spätere Jeansstoff. Erst 1853 brachte der deutsche Auswanderer Levi Strauss in Amerika die erste Arbeitsjeans in den Handel. Levi Strauss war zu der damaligen Zeit Stoffhändler und ließ Hosen für die Goldwäscher in San Francisco nähen. dior taschen online shop dior taschen online shop dior taschen online shop dior handtaschen günstig dior taschen online shop dior taschen online shop

      dior taschen online shop dior taschen online shop dior taschen online shop dior taschen preise Durch die Blaufärbung der Jeans kam 1920 der Begriff "Blue Jeans" auf und seit 1930 trägt man sie nicht mehr mit Hosenträgern sondern mit Gürtel. Aber erst um 1950 wurde sie von Jugendlichen, als Protest gegen Autorität und Tradition, getragen. dior taschen online shop Weil bei der schweren Arbeit der Goldwäscher die Taschen und Nähte schnell aufrissen, kam der Schneider Jacob Davis auf die gute Idee, die Ecken der Taschen mit Nieten zu verstärken. Dieses charakteristische Merkmal prägt seit 1872 jede Jeans. Weil Jacob Davis nicht die finanziellen Mittel für die Patentanmeldung hatte, wandte er sich an den Händler Levi Strauss. dior taschen online shop

     Die Geschichte der Jeans dior taschen online shop dior taschen online shop Blue Jeans dior taschen online shop dior handtaschen online shop In Frankreich wurde bereits im Jahr 1600 ein fester Webstoff namens "Serge de Nmes" hergestellt. Daraus entstand die Kurzform "Denim", der spätere Jeansstoff. Erst 1853 brachte der deutsche Auswanderer Levi Strauss in Amerika die erste Arbeitsjeans in den Handel. Levi Strauss war zu der damaligen Zeit Stoffhändler und ließ Hosen für die Goldwäscher in San Francisco nähen. dior taschen online shop Weil bei der schweren Arbeit der Goldwäscher die Taschen und Nähte schnell aufrissen, kam der Schneider Jacob Davis auf die gute Idee, die Ecken der Taschen mit Nieten zu verstärken. Dieses charakteristische Merkmal prägt seit 1872 jede Jeans. Weil Jacob Davis nicht die finanziellen Mittel für die Patentanmeldung hatte, wandte er sich an den Händler Levi Strauss. dior taschen online shop