dior handtaschen dior handtaschen dior handtaschen lady dior tasche preis dior handtaschen Viele Professoren aber finden Gefallen an BeschĂ€ftigungen und Projekten auĂerhalb von Hörsaal und Seminarraum. Sie sitzen in Verwaltungs und StiftungsrĂ€ten, sie grĂŒnden eigene Unternehmen, sie bereichern Thinktanks oder Beratungsgremien. 52 von 430 Professoren der ETH ZĂŒrich gehören einem Verwaltungsrat oder einer GeschĂ€ftsleistung an dies fand Der Sonntag vor wenigen Wochen heraus. An der UniversitĂ€t ZĂŒrich hat etwa ein Drittel der Professoren solch ein Nebenamt, in Bern ist es rund die HĂ€lfte. Die Eidgenössische Finanzkontrolle untersuchte 2009 ihrerseits die NebentĂ€tigkeiten der Professoren. Sie schĂ€tzt, dass die 2.500 Professoren mit einem Durchschnittslohn von 200.000 Franken gegen 75 Millionen Franken in die eigenen Taschen wirtschaften. Macht rein arithmetisch 30.000 pro Kopf, die da wĂ€hrend der Arbeitszeit zusĂ€tzlich verdient werden. Und zwar völlig legal. dior handtaschen
dior handtaschen Im Teufelskreis dior handtaschen dior handtaschen dior taschen Die Finanzierung ĂŒber sogenannte Drittmittel wird von den UniversitĂ€ten verlangt. So steht es im Gesetz. Und die Hochschulen geben den Wunsch an ihr Personal weiter. dior handtaschen Peter V. Kunz wurde dies nun vorgehalten. Dabei unterscheidet sich der Ordinarius fĂŒr Wirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung an der UniversitĂ€t Bern von vielen Hochschuljuristen in einem wichtigen Punkt: Er ist neben seiner Professur nicht auch Partner einer GroĂkanzlei einer Kanzlei also, die von AuftrĂ€gen der Privatwirtschaft lebt. Die Verquickung von Geld und Geist wird auf diesem indirekten Weg viel ersprieĂlicher. Benötigt ein Unternehmen in der Schweiz heute ein Rechtsgutachten mit Professorenunterschrift, kann es sich an eine der bekannten Anwaltsfirmen halten, der es ohnehin stĂ€ndig AuftrĂ€ge erteilt. All diese BĂŒros halten Teilzeitprofessoren in ihren Reihen. dior handtaschen
dior handtaschen Viele Professoren aber finden Gefallen an BeschĂ€ftigungen und Projekten auĂerhalb von Hörsaal und Seminarraum. Sie sitzen in Verwaltungs und StiftungsrĂ€ten, sie grĂŒnden eigene Unternehmen, sie bereichern Thinktanks oder Beratungsgremien. 52 von 430 Professoren der ETH ZĂŒrich gehören einem Verwaltungsrat oder einer GeschĂ€ftsleistung an dies fand Der Sonntag vor wenigen Wochen heraus. An der UniversitĂ€t ZĂŒrich hat etwa ein Drittel der Professoren solch ein Nebenamt, in Bern ist es rund die HĂ€lfte. Die Eidgenössische Finanzkontrolle untersuchte 2009 ihrerseits die NebentĂ€tigkeiten der Professoren. Sie schĂ€tzt, dass die 2.500 Professoren mit einem Durchschnittslohn von 200.000 Franken gegen 75 Millionen Franken in die eigenen Taschen wirtschaften. Macht rein arithmetisch 30.000 pro Kopf, die da wĂ€hrend der Arbeitszeit zusĂ€tzlich verdient werden. Und zwar völlig legal. dior handtaschen dior handtaschen dior taschen online shopViele Professoren aber finden Gefallen an BeschĂ€ftigungen und Projekten auĂerhalb von Hörsaal und Seminarraum. Sie sitzen in Verwaltungs und StiftungsrĂ€ten, sie grĂŒnden eigene Unternehmen, sie bereichern Thinktanks oder Beratungsgremien. 52 von 430 Professoren der ETH ZĂŒrich gehören einem Verwaltungsrat oder einer GeschĂ€ftsleistung an dies fand Der Sonntag vor wenigen Wochen heraus. An der UniversitĂ€t ZĂŒrich hat etwa ein Drittel der Professoren solch ein Nebenamt, in Bern ist es rund die HĂ€lfte. Die Eidgenössische Finanzkontrolle untersuchte 2009 ihrerseits die NebentĂ€tigkeiten der Professoren. Sie schĂ€tzt, dass die 2.500 Professoren mit einem Durchschnittslohn von 200.000 Franken gegen 75 Millionen Franken in die eigenen Taschen wirtschaften. Macht rein arithmetisch 30.000 pro Kopf, die da wĂ€hrend der Arbeitszeit zusĂ€tzlich verdient werden. Und zwar völlig legal. dior handtaschen Peter V. Kunz wurde dies nun vorgehalten. Dabei unterscheidet sich der Ordinarius fĂŒr Wirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung an der UniversitĂ€t Bern von vielen Hochschuljuristen in einem wichtigen Punkt: Er ist neben seiner Professur nicht auch Partner einer GroĂkanzlei einer Kanzlei also, die von AuftrĂ€gen der Privatwirtschaft lebt. Die Verquickung von Geld und Geist wird auf diesem indirekten Weg viel ersprieĂlicher. Benötigt ein Unternehmen in der Schweiz heute ein Rechtsgutachten mit Professorenunterschrift, kann es sich an eine der bekannten Anwaltsfirmen halten, der es ohnehin stĂ€ndig AuftrĂ€ge erteilt. All diese BĂŒros halten Teilzeitprofessoren in ihren Reihen. dior handtaschen