Doch egal wie Taschen geformt sind, eines haben sie alle gemein: Sie sind weit mehr als Transportmittel oder Statussymbol. Eine Handtasche ist Helferin in der Not, Hüterin der persönlichsten Dinge, Repräsentantin des eigenen Stils, mobiles Heim. Ein magischer Ort eben. dior taschen preise Axel Springer SE 2014. Alle Rechte vorbehaltenDie Technik der Kommentarfunktion "DISQUS" wird von einem externen Unternehmen, der Big Head Labs, Inc., San Francisco/USA., zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen, insbesondere darüber, ob und wie personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden, finden Sie in unseren DatenschutzbestimmungenDie Moderation der Kommentare liegt allein bei DIE WELT. Allgemein gilt: Kritische Kommentare und Diskussionen sind willkommen, Beschimpfungen / Beleidigungen hingegen werden entfernt. Wie wir moderieren, erklären wir in den Nutzungsbedingungen. dior taschen preise dior taschen preise dior handtaschen online shop Wichtig für die Entwicklung der Handtasche war der Arbeitsbeutel, der in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Mode kam und in dem Handarbeitsgerät aufbewahrt wurde. Schnell erkannten die Damen, dass sich darin auch Handschuhe, Taschentücher, Riechfläschchen, Börsen und Fächer unterbringen ließen, was ihnen den Namen "Indispensables", also "Unabkömmliche" einbrachte. Wenn Männer auf Reisen gingen, schnallten sie sich einen schlauchartigen Gürtel, eine so genannte Geldkatze um. Vermutlich wurde sie aus der Haut einer Katze gefertigt oder so genannt, weil sie sich gleich einer Katze um den Körper schmiegte. dior taschen preise dior taschen preise
Erst als im 19. Jahrhundert die Eisenbahn erfunden und verstärkt gereist wurde, sollte der Damenhandtasche der endgültige Durchbruch gelingen. Da sperrige Koffer im Gepäckwagen verstaut wurden, brauchte man ein praktisches Utensil, in dem das Nötigste mit sich geführt werden konnte. Schnell gewöhnte "Frau" sich an die Reisehandtaschen und das beruhigende Gefühl stets das Wichtigste dabei zu haben. dior taschen preise dior taschen preise dior taschen preise dior taschen preise Nach der französischen Revolution wurden Reifröcke von hauchdünnen Empirekleidern abgelöst, unter die keine Taschen mehr passten. In dieser Zeit entstand die "Ridicule" (von Reticulum, das Netz). Die oft eben netzartig gearbeiteten Täschchen waren nun modische Accessoires, die nicht mehr allein der Funktion dienten. Um 1810 sprach man auch vom "Pompadour", ein etwas kleiner geformter Arbeitsbeutel. Bei den Männern kam die Handtasche gemeinsam mit der prächtigen Kleidung nach der französischen Revolution aus der Mode. Mann von Welt trug jetzt höchstens eine Aktenmappe. dior taschen preise dior taschen preise
Ein weiterer Meilenstein ist das Modell "2.55", kreiert im Februar 1955 von Gabrielle Chanel. Sie war es damals leid ihre Tasche in der Hand zu tragen und brachte deshalb einen Riemen an, mit dem sie sich umhängen lies. Dieses erste Modell, eine Leihgabe des Chanel Archivs, ist ebenso in der Ausstellung zu sehen, wie jungendliche Modelle der 60er Jahre, 70er Jahre Foklore Entwürfe, Künstlertaschen der 80er Jahren, sowie einige aktuelle Stücke. dior taschen preise dior taschen preise Als nach dem 30 jährigen Krieg das Postwesen ausgebaut wurde, kam auch die Brieftasche auf. Oftmals waren auch sie besonders schön gearbeitet, was vermuten lässt, dass sie dem Besitzer am Herzen lagen. Nun benutzte man erstmals auch Botentasche mit langen Riemen. So genannte Bügeltaschen wurden sichtbar mit einem Haken im Rockbund getragen. Weiter verbreitet waren Umbindetaschen, die unter der Kleidung um die Taille geschnürt wurden, gleichwohl liebevoll verziert. Man bewahrte Münzen in Geldstrümpfen auf, schlauchartige Beutel, die in den Gürtel gehängt oder schlenkernd in der Hand getragen wurden. Zum Einsatz kamen sie auch später noch, im 19. Jahrhundert, häufig an Spieltischen, wo sie hübsch drapiert besonders zur Geltung kamen. dior taschen preise �dior taschen Doch egal wie Taschen geformt sind, eines haben sie alle gemein: Sie sind weit mehr als Transportmittel oder Statussymbol. Eine Handtasche ist Helferin in der Not, Hüterin der persönlichsten Dinge, Repräsentantin des eigenen Stils, mobiles Heim. Ein magischer Ort eben. dior taschen preise Freu(n)de im Taschenformat dior taschen preise