Wenn du, wie ich z. B., nur ca. 10 15mal im Jahr unterwegs bist und zu den Gigs mit dem eigenen Auto fährst, reichen Bags locker aus. Ich hab meine vom "Onkel Hans" auch schon seit 10 Jahren, ähnliche Bags gibt es von Gewa oder Pearl. dior handtaschen günstig dior handtaschen günstig Gut verpackt dior handtaschen günstig dior handtaschen Ich für meinen Teil habe SKB Cases zu Hause. Das volle Sortiment. Bin damit ganz zufrieden. Durch die ergonomischen Formen der Deckel und Böden kannst du die Cases optimal übereinander stapeln. Sie sind dann richtig fest und rutschen nicht nach links und rechts. Ein Vorteil ist noch, wenn du die Cases nicht brauchst, kannst du sie ineinander packen. Wie diese russischen Holzpuppen. Dann hast du nur die größte Case rumstehen. dior handtaschen günstig dior handtaschen günstig
dior handtaschen günstig dior handtaschen günstig Cases sind im Allgemeinen extrem Robust. Trotzdem bin ich der Meinung, dass Softbags absolut ausreichen. Wenn du dein Set nun nicht im LKW transportierst und noch etliche Sachen draufstellst, reichen Softbags massig. Auch wenn du regelmäßig unterwegs bist. dior handtaschen günstig dior handtaschen günstig dior handtaschen günstig Bei Becken ist ein stabiler Bag oder besser ein Koffer immer zu empfehlen. Wäre ja schade, wenn die "Schätzchen" Schaden nehmen würden. dior handtaschen günstig
Aktuell habe ich Hardcases. Eine recht günstige, einfache Variante (Marathon Hygrade). Die tun ihren Zweck. Ich habe sie schon seit etlichen Jahren (über 15) mehr oder weniger regelmäßig in Gebrauch. Derzeit bin ich im Schnitt ca 2 3x pro Monat unterwegs. So lagsam lösen sich allerdings die Cases leider auf. dior handtaschen günstig dior handtaschen günstig dior handtaschen günstig dior handtaschen dior handtaschen günstig Bei Becken ist ein stabiler Bag oder besser ein Koffer immer zu empfehlen. Wäre ja schade, wenn die "Schätzchen" Schaden nehmen würden. dior handtaschen günstig